Dä Plunder drunder
o Autogrammkarten: Schwinger und Prominente schätzen ihre Ruhe zwischen den Gängen – ihre Fans nach dem Wettkampf.
o Ersatzkleider: Wetterbedingt ist das Outfit schweissnass und riecht auch dementsprechend. Duftmarken setzen ausschliesslich Schwinger und Lebendpreise.
o Feldstecher: Es sind sechs Haupttribünen und sieben Schwingplätze. Noch Fragen?
Komfort muss sein
o Cap: Kunstvolle Turmfrisuren sehen toll aus, sind aber weder vor Wind noch dem Sitznachbarn gefeit. Der Sonnenhut schützt auch vor Glatzenbrand.
o Jasskarten: Wem das ESAF noch nicht genug Unterhaltung bietet, packt sie ein. Ein kleines Spielchen zwischendurch gefällig?
o Sitzkissen: Die einen haben es von Natur aus, die anderen packen eins ein. Für einen lockeren Hüftschwung nach den Gängen unerlässlich.
Beautycase
o Accessoires: Eine Lady will eine Lady sein. Unter www.schlussgang.ch/shop ist schickes Zubehör erhältlich, in Estavayer am Stand BR30/29!
o SCHLUSSGANG-Gürtel: Weite Wege, Emotionen, Schweiss – da gehen Pfunde verloren. Der Gürtel hält oben, was oben bleiben soll.
o Sonnencreme: Empfohlen wird ein zarter Honigteint oder das satte Schokobraun. Schweinchen und Rosinen haben auf dem Festgelände nichts zu suchen.
o Zahnbürste, Duschmittel & Co.: Wer auswärts übernachtet, denkt bitte daran. Wir erinnern: Duftmarken setzen bleibt Schwingern und Lebendpreisen vorbehalten.
Die Ein-Griff-Box
o Eintrittsbillett: Gäbe es etwas schlimmeres, als das Teil zu vergessen?
o Sackmesser: Frauen schätzen es sehr und Männer haben es sowieso. Der Helfer ist sofort zur Hand.
o SCHLUSSGANG: alle Infos, alle Resultate.
o Smartphone: Mit SCHLUSSGANG online weiss man stets, was am ESAF läuft. www.schlussgang.ch; SCHWINGER-App mit dem ESAF-Liveticker; www.facebook.com/schlussgang, www.instagram.com/schlussgang, www.twitter.com/schlussgang
o Startliste: Die offizielle Schwingerliste steht auf www.schlussgang.ch unter der Rubrik ESTAVAYER2016 zum Download bereit. Es finden sich ausserdem alle Informationen rund um den Schwingsport.
Versorgung sicherstellen
o Geld: Für ein Bier zwischendurch, ein Souvenir oder ein feines Mittagessen.
o Getränk: Ein Schluck Wasser aus der Feldflasche schadet nichts zwischen Bier und Kafi Schnaps. Der Flachmann wird bei kühlerer Witterung empfohlen.
o Outfit: Lockere Freizeitbekleidung (z.B. Schwingerhemd) sowie festes, flaches Schuhwerk. Ladys, die High Heels bleiben ausnahmsweise daheim.
o Znüni: Speck mit Brot gibt Boden und den brauchts, will man zig Stunden Wettkampfgeschehen durchstehen. Durch die Sitzplätze quetschen nur im Toiletten-Notfall.
Die Serie rund um Estavayer2016 ist abgeschlossen. Ebenfalls abgeschlossen ist die Umfrage um den Königstitel. Armon Orlik bekam dabei mehr als ein Viertel aller Stimmen und zusammengezählt genauso viele wie Matthias Sempach und Christian Stucki auf Rang 2 und 3. Mehr zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest gibt es im SCHLUSSGANG-Dossier Estavayer2016.