
11. August 2016 - 19:25

Der SCHLUSSGANG testet am Sonntag, 14. August 2016, mit dem Live-Stream vom Schwägalp-Schwinget 2016 (hier gehts zum Stream) ein neues Angebot für Schwingerfans. "Der Live-Stream ist nicht mit einer Fernseh-Übertragung zu vergleichen, aber wir sind bestrebt, möglichst gut zu informieren", sagt SCHLUSSGANG-Redaktionsleiter Manuel Röösli.
SCHLUSSGANG will sich entwickeln
"Wir sind bestrebt, uns dauernd weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Videobereich", sagt SCHLUSSGANG-Geschäftsführer Beat Reichenbach. Gemeinsam mit der Upstream Media AG überträgt der SCHLUSSGANG deshalb erstmals im Live-Stream ein Schwingfest. "Der Schwägalp-Schwinget zwei Wochen vor dem Eidgenössischen Schwingfest erscheint uns als geeigneter Anlass für diesen Test", ergänzt Reichenbach.
Erfahrung aus Unihockey und Leichtathletik
Dank dem grossen Erfahrungsschatz von Upstream Media AG dürfen sich die SCHLUSSGANG-User auf einen spannenden Stream freuen. "Wir haben bereits viele Erfahrungen von Sportanlässen sammeln können", sagt Dominik Meier, Geschäftsführer von Upstream Media AG. Unter anderem werden über den Unihockey-Spiele und Leichtathletik-Anlässe übertragen.
Von der Übertragung liess sich auch das Schwägalp-OK überzeugen. "Das ist ein Mehrwert für unsere Interessenten, die nicht live auf der Schwägalp mit dabei sein können", heisst aus dem OK.
Eidgenosse Gerry Süess als Co-Kommentator
Der Stream ist am Sonntag, 14. August, unter www.schlussgang.ch zu verfolgen. Ein entsprechender Link wird rechzeitig vor dem Übertragungsbeginn um 8.30 Uhr aufgeschaltet. Kommentiert wird der Schwägalp-Schwinget von SCHLUSSGANG-Redaktionsleiter Manuel Röösli. Ihm zur Seite steht Co-Kommentator Gerry Süess. Der Live-Stream wird gesponsert von Aldi.
Direktlink zum Stream
Anlass
Schwinger
![]() | Süess Gerry, Busswil |