Berner Rigi-Festspiele, Zwyssig in Front

10. Juli 2016 - 12:07

Zwei Kranzfeste werden heute ausgetragen. Dabei sind nach zahlreichen Absagen während der Woche noch insgesamt 18 Eidgenossen im Einsatz.

Ursprünglich wären auf der Rigi 21 Eidgenossen gemeldet gewesen. Nach zahlreichen Absagen sind es noch 14 geblieben. Am Appenzeller Kantonalfest stehen 4 Eidgenossen im Einsatz.

Rigi: Berner dominant wie erwartet
Ein Berner Eidgenossen-Trio hat sich nach drei Gängen etwas von der Gegnerschaft abgesetzt. Christian Stucki, Simon Anderegg und Matthias Sempach führen damit die starke und völlig überlegene Berner Mannschaft an. Mit zwei Siegen und einem Gestellten liegen auch Florian Gnägi, Bernhard Kämpf oder Thomas Sempach noch im Rennen. Bereits im dritten Gang kam es zu zwei Berner Duellen. Einziger Geschlagener ist Kilian Wenger mit zwei Gestellten. Von den ISV-Spitzenschwingern vermochte nur Erich Fankhauser mit einem Gestellten und zwei Siegen einigermassen mitzuhalten. Ebenfalls noch im Rennen verbleibt Reto Nötzli dank zwei Siegen. Alle anderen Innerschweizer Topcracks sind aus der Entscheidung gefallen, so zum Beispiel Martin Grab mit zwei Niederlagen und nur einem Sieg.

Appenzeller: Titelverteidiger führt
Titelverteidiger Raphael Zwyssig ist auf gutem Wege seinen Sieg zu wiederholen. Der Eidgenosse führt bei seinem Heimfest nach drei Gängen mit 30,00 Punkten. Er ist der einzige Eidgenosse mit drei Siegen, aber nicht der einzige Schwinger. Teilverbandskranzer Marcel Kuster gewann auch drei Mal. Ebenfalls drei Siege weisen die Nichtkranzer Thomas Koch, Daniel Hersche und Daniel Oertle auf. Alle haben dabei gegen zwei Kranzschwinger bereits gewinnen können und sind auf gutem Wege ihren ersten Kranzgewinn zu realisieren. Topfavorit Daniel Bösch gewann zwar im ersten Gang gegen Michael Bless, musste aber in der Folge gegen Martin Hersche einen Gestellten einstecken, gewann aber immerhin den dritten Gang. Er liegt damit mit 28,50 Punkten wie Bless in Lauerstellung. Genauso wie Martin Hersche, Andreas Fässler oder Samir Leuppi. Bereits aus der Entscheidung fiel mit zwei Unentschieden im Anschwingen Stefan Burkhalter.

Regionalfest in Zofingen
Neben den Kranzfesten findet auch der Niklaus-Thut-Schwinget in Zofingen statt. Nach der Absage von Eidgenosse Bruno Gisler scheint der Weg frei für einen Heimsieg von Patrick Räbmatter.

Der SCHLUSSGANG hält heute aktuell auf dem Laufenden. Die Schwingfeste sind auf dem Live- und Gang-Ticker der Schwinger-App mitzuverfolgen. Weitere Infos gibt es wie immer auch unter www.schlussgang.ch sowie auf den sozialen Kanälen Instagram und Facebook. Auf Instagram sammelt der SCHLUSSGANG Bilder unter dem #kranzfeste2016.

Anlass

Schwinger

s16_andereggsimonAnderegg Simon, Unterbach
Stucki Christian, Lyss
sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf
Kämpf Bernhard, Sigriswil
Sempach Thomas, Heimenschwand
Gnägi Florian, Aarberg
Wenger Kilian, Horboden
Fankhauser Erich, Hasle
noetzliretoNötzli Reto, Pfäffikon
zwyssigraphaelZwyssig Raphael, Gais
Bless Michael, Gais
s16_boeschdanielBösch Daniel, Zuzwil
s16_herschemartinHersche Martin, Appenzell
s16_kustermarcelKuster Marcel, Appenzell
burkhalterstefanBurkhalter Stefan, Homburg
Räbmatter Patrick, Uerkheim