Schuler, Gnägi und Gottofrey

04. Juli 2016 - 9:36

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Christian Schuler siegte erstmals am Innerschweizer, Florian Gnägi holte sich den Heimsieg und Marc Gottofrey feierte eine Premiere. Der Schwingfestsonntag vom 3. Juli hatte es in Sich.

Endlich wieder einmal Sonnenschein! Nachdem die Organisatoren, Zuschauer und Schwinger in den vergangenen Wochen unter Nässe und Kälte an den Schwingfesttagen litten, wurden sie am gestrigen Wettkampf-Sonntag wieder einmal mit schönem Wetter belohnt. Über 12'700 Zuschauer sahen an drei Kranzfesten die Arbeit von über 400 Schwingern.

Christian Schuler hielt Druck stand
Er war der grosse Favorit und hielt dem Druck stand. Christian Schuler gewann in Einsiedeln, nahe seiner Heimat, sein erstes Innerschweizer Schwingfest. Drei Mal war er zuvor im Schlussgang gestanden, jetzt hat es geklappt. Schuler dominierte das Fest und konnte sich im fünften Gang mit einer taktisch starken Leistung gar einen Gestellten leisten. Im Schlussgang bezwang er den zuvor stark aufschwingenden Mike Müllestein. Ebenfalls zu überzeugen wussten die Luzerner Schwinger mit Sven Schurtenberger als Bestklassierter auf Rang 2. Nicht in die Kranzränge kam Schwingerkönig Arnold Forrer. Er gab den Wettkampf nach zwei Gängen auf. Er beklagte sich über einen eingeklemmenten Nerv im Rückenbereich. Der Fortsetzung in dieser Saison sollte aber nichts im Wege stehen.

Florian Gnägi trotzte Berner Assen
Dank fünf Siegen, zuletzt im Schlussgang gegen Willy Graber, setzte sich beim Seeländischen Schwingfest Florian Gnägi durch. Der 28-jährige Seeländer setzte sich damit nur unweit von seiner Heimat durch. Er hielt damit auch Schwingerkönig Kilian Wenger und Kilchberger Sieger Christian Stucki im Schach. Die beiden stellten im ersten Gang und hatten danach aufgrund ihrer Noten keine Chancen mehr auf den Schlussgang.

Marc Gottofrey mit erstem Kranzfestsieg
Die Gunst der Stunde, durch die Abwesenheit zahlreicher Spitzenschwinger, nutzte Marc Gottofrey. Der Waadtländer gewann erstmals in seiner Laufbahn ein Kranzfest. Im Schlussgang setzte er sich gegen Frédéric Berset durch.

Thurgauer Heimsieg in Salenstein
Beim einzigen Regionalfest des Wochenendes behielt Tobias Krähenbühl beim Sommerschwinget in Salenstein die Oberhand. Der Teilverbandskranzer bezwang im Schlussgang seinen Thurgauer Verbandskollegen Domenic Schneider.

Anlass

Schwinger

Schuler Christian, Rothenthurm
Müllestein Mike, Steinerberg
Schurtenberger Sven, Buttisholz
forrerarnoldForrer Arnold, Stein
Gnägi Florian, Aarberg
s16_graberwillyGraber Willy, Bolligen
Stucki Christian, Lyss
Wenger Kilian, Horboden
Gottofrey Marc, Echallens
berset_fredericBerset Frédéric, Léchelles
esaf16_kraehenbuehltobias_mitkranzKrähenbühl Tobias, Wetzikon TG
Schneider Domenic, Friltschen