Nach drei kantonalen Festsiegen in dieser Saison hat Armon Orlik auch erstmals das Nordostschweizer Teilverbandsfest gewonnen. Im Duell der Jugend besiegte der Bündner im Schlussgang den Thurgauer Samuel Giger mit Kurz/Konter. Orlik gewann alle sechs Gänge und war der tonangebende Athlet. Giger gewann die ersten vier Gänge, wobei er drei Gästeschwinger zurückband. Nach einem Gestellten gegen Michael Bless lagen Giger und Schwingerkönig Arnold Forrer nach fünf Durchgängen gleichauf – Giger erhielt gegenüber Forrer den Vortritt für die Endausmarchung. Einen schweren Stand hatte die acht Gästeschwinger. Bloss Andi Imhof und Bernhard Kämpf erkämpften sich das Eichenlaub.
Zweiter Krenzfestsieg für Remo Käser
Remo Käser hat in Sumiswald seinen zweiten Kranzfestsieg errungen. Der Oberaargauer bezwang im Schlussgang den einheimischen Matthias Aeschbacher. Käser gewann am Morgen alle drei Duelle ehe er gegen Thomas Sempach einen Gestellten akzeptieren musste. Mit einer Zehn gegen Theo Blaser sicherte er sich die Schlussgangteilnahme. Aeschbacher gelang das Kunststück im fünften Gang Schwingerkönig Matthias Sempach zu bezwingen. Der Schwingerkönig von 2013 startete mit Siegen über Kilian Wenger und Matthias Siegenthaler hervorragend ehe er von Philipp Reusser (gestellt) und eben Aeschbacher gestoppt wurde. Sowohl Sempach als auch Wenger reihten sich am Abend unter die Kranzgewinner. Matthias Siegenthaler musste den Wettkampf nach der Niederlage gegen Sempach aufgrund einer Knieverletzung vorzeitig beenden.
Gapany nach Fehlstart
Benjamin Gapany feierte nach dem Genfer Kantonalen am Freiburger in Châtel-St-Denis seinen zweiten Kranzfestsieg der Saison. Nach einer Startniederlage gegen Pascal Piemontesi drehte der Lokalmatador das Feld mit fünf Siegen von hinten auf. Im Schlussgang bezwang er den Überraschungsmann des Tages, den 18-Jährigen Lario Kramer. Sie zwei, Gapany und Kramer, duellierten sich schon im zweiten Gang, schon damals setzte sich der Favorit durch. Pascal Piemontesi wurde nach seinem Startsieg durch zwei Punkteteilungen entscheidend gestoppt. Ebenfalls start schwang Marc Guisolan, der nach fünf Gängen punktgleich mit Gapany auf Rang zwei lag, jedoch nicht für den Schlussgang berücksichtigt wurde.
Beim Nichtkranzer-Schwinget in Gudo nahe Sementina setzte sich der Entlebucher Urs Doppmann durch. Er bezwang im Schlussgang den 17-jährigen Ausserschwyzer Ueli Hegner.
Anlass
Schwinger
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Gapany Benjamin, Hauteville |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Giger Samuel, Ottoberg |
![]() | Bless Michael, Gais |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |
![]() | Kämpf Bernhard, Sigriswil |
![]() | Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Blaser Theo, Muotathal |
![]() | Reusser Philipp, Aeschlen |
![]() | Siegenthaler Matthias, Hondrich |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Kramer Lario, Murten |
![]() | Piemontesi Pascal, Reverolle |
![]() | Guisolan Marc, St-Aubin |