Der Stoos-Schwinget 2016 ist im Gegensatz zu früheren Jahren weniger gut besetzt. Insgesamt 16 Eidgenossen stehen auf der Schwingerliste. Mit den derzeit verletzten Schwingern wie Martin Grab, Hansjörg Gloggner oder Alain Müller sowie dem unsicheren Start von Christoph Bieri könnte diese Zahl am Ende sogar noch tiefer liegen.
Schwyzer Favoriten
Ingesamt 90 Schwinger treten wie gewohnt beim Bergkranzfest an. Die Zuschauer dürfen sich auf packenede Duelle freuen, obschon einige arrivierte Kräfte fehlen. Die Favoritenrolle liegt bei den Eidgenossen Philipp Laimbacher, Andreas Ulrich und Christian Schuler. Aber auch Benji von Ah und Andi Imhof sowie die Nichteidgenossen Sven Schurtenberger, Mike Müllestein, Nick Alpiger und Rene Suppiger dürfen nicht ausser Acht gelassen werden. Neben den Innerschweizern treten Gäste aus dem Nordwestschweizer Schwingerverband an.
Die ausführliche sportliche Vorschau folgt am Freitag, 10. Juni, mit den übrigen Schwingfesten vom Schwingfest-Wochenende 12. Juni 2016.
Umfrage über Sieger
Wir wollen wissen, wer den Stoos-Schwinget 2016 gewinnt. Deshalb fragen wir in der Umfrage, wer denn das Fest gewinnen wird. Zur Auswahl stehen zehn Schwinger und als zusätzliche Option "ein anderer Schwinger":
- Ulrich Andreas
- Schuler Christian
- Laimbacher Philipp
- von Ah Benji
- Imhof Andi
- Bieri Christoph
- Schurtenberger Sven
- Suppiger René
- Müllestein Mike
- Alpiger Nick
- ein anderer Schwinger
Die Wahl wird am Donnerstag im dritten Teil der Vorschauserie aufgelöst.
Anlass
Schwinger
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Laimbacher Philipp, Schwyz |
![]() | von Ah Benji, Giswil |
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Suppiger René, Luthern |
![]() | Müllestein Mike, Steinerberg |
![]() | Alpiger Nick, Seon |