Vier Kranzfeste mit insgesamt 18 Eidgenossen werden am kommenden Sonntag ausgetragen. Dabei blickt man vor allem gespannt nach Uzwil zum St. Galler, wo es zu einem weiteren Nordostschweizer Generationenduell kommt. Doch auch bei den anderen Kantonalfesten (Luzerner, Solothurner, Waadtländer), an denen sich eine spannende Ausgangslage präsentiert.
St. Galler in Uzwil
Nicht weniger als sieben Eidgenossen (Arnold Forrer, Daniel Bösch, Beat Clopath, Raphael Zwyssig, Michael Bless, Beni Notz, Mike Peng) treffen beim weiterhin wichtigsten und sportlich aussagekräftigsten Kantonalfest in der Nordostschweiz auf die beiden Jungstars Armon Orlik und Samuel Giger. Orlik mit zwei und Giger mit einem Kranzfestsieg haben bisher in der Nordostschweiz brilliert. Gelingt es Ihnen auch den Lauf von Daniel Bösch zu bremsen? Der Toggenburger kann zum sechsten Mal in Serie St. Galler Kantonalfestsieger werden. Die starken Nichteidgenossen neben Orlik und Giger werden vom Thurgauer Kranzfestsieger Domenic Schneider angeführt.
Einschätzung Redaktion SCHLUSSGANG St. Galler Kantonalschwingfest
Wenn nicht jetzt, wann dann? Gelingt es den NOS-Tenören Arnold Forrer und Daniel Bösch auch zu Hause nicht, den Lauf von Samuel Giger und Armon Orlik zu bremsen, muss die schwingerische Landkarte neu geschrieben werden. Die heimischen St. Galler haben in den vergangenen Jahren immer mehr an Substanz verloren und sind auch in der Breite nicht mehr die uneingeschränkten Leader. Für den St. Galler Heimanlass erwarten wir aber nochmals eine Demonstration der Routine.
Luzerner in Escholzmatt
Nach den verletzungsbedingten Absagen der Eidgenossen Alain Müller und Hansjörg Gloggner sowie dem höchstwahrscheinlichen Fehlen von Martin Suppiger, treten beim Luzerner Ehrentag in Escholzmatt "nur" noch fünf Eidgenossen an. Die Favoritenrolle liegt dabei bei Christian Schuler. Seine stärksten Widersacher dürften mit Titelverteidiger Erich Fankhauser, Marcel Mathis, Thomas Zaugg und Philipp Gloggner die restlichen vier Eidgenossen sein. Aufzupassen gilt es aber auch auf die Luzerner Nichteidgenossen Joel Wicki und Sven Schurtenberger. Update Samstag, 28. Mai: Martin Suppiger hat sich für einen Start entschieden und trifft im ersten Gang auf Stefan Arnold.
Einschätzung Redaktion SCHLUSSGANG Luzerner Kantonalschwingfest
Die Luzerner werden es aufgrund der starken Gäste schwierig haben, den Festsieg im eigenen Kanton zu halten. Zuzutrauen ist es ihnen aber schon, zumal Erich Fankhauser, Joel Wicki und Sven Schurtenberger in dieser Saison die gute Form bereits aufzeigten. Aufgrund seiner bisherigen Saisonleistung wäre ein Sieg von Christian Schuler aber die logische Folge.
Solothurner in Walterswil
Die Nordwestschweiz gegen Benji von Ah! So lautet das Duell am Solothurner Kantonalfest. Mit Eidgenosse Mario Thürig kehrt einer der Leader zurück. Damit dürften die NWS-Akteure in der Lage sein, einen Gästesieg zu verhindern. Neben den Eidgenossen Bruno Gisler, Mario Thürig, Christoph Bieri und Remo Stalder, gilt es auch die Nichteidgenossen Patrick Räbmatter und Nick Alpiger genauer zu beobachten. Von den Solothurnern sind in erster Linie Thomas Stüdeli und Lorenz Blatter weitere Kranzanwärter.
Einschätzung Redaktion SCHLUSSGANG Solothurner Kantonalschwingfest
Trotz dem Kommen von Benji von Ah, ist ein Gästesieg nicht zu erwarten. Zu sehr werden sich die Nordwestschweizer darauf konzentrieren den Innerschweizer Gast zu bremsen. Dies könnte aber auch dazu führen, dass sich im Sog des Bremsens des Gastes ein Schwinger aus dem Hintergrund in den Vordergrund drängen könnte. Die Topfavoriten auf den Sieg bleiben aber Bruno Gisler und Christoph Bieri.
Waadtländer in Eysins
Eine Woche nach seinem Sieg am Neuenburger Kantonalfest fehlt Samuel Dind überraschend auf der Startliste für das Waadtländer Kantonalfest in Eysins. Genauso fehlend ist der einheimische Michael Matthey. Für die Waadtländer müssen nun Pascal Piemontesi und Steve Duplan in die Bresche springen. Die beiden Topfavoriten auf den Tagessieg heissen aber Benjamin Gapany und der wieder zurückgekehrte Michael Nydegger. Nicht ausser Acht lassen darf man zudem auch Steven Moser, der am vergangenen Sonntag knapp seinen ersten Kranzfestsieg verpasste. Weiterere Anwärter und Hoffnungsträger auf einen einheimischen Spitzenplatz sind Marc Gottofrey und Stéphane Haenni.
Einschätzung Redaktion SCHLUSSGANG Waadtländer Kantonalschwingfest
Trotz dem Waadtländer Heimspiel wäre alles andere als ein Freiburger Sieg aufgrund der Ausgangslage überraschend. Wollen die Waadtländer zu Hause siegen, müssen ihre beiden Topcracks zumindest einen aus dem Duo Gapany/Nydegger bezwingen. Nach den Resultaten der letzten Wochen ist dies aber nicht zu erwarten.
Live- und Gang-Ticker
Wie gewohnt hält der SCHLUSSGANG am 29. Mai aktuell auf dem Laufenden. Die Schwingfeste sind auf dem Live- und Gang-Ticker der Schwinger-App mitzuverfolgen. Weitere Infos gibt es wie immer auch unter www.schlussgang.ch sowie auf den sozialen Kanälen Instagram und Facebook. Auf Instagram sammelt der SCHLUSSGANG Bilder unter dem #kranzfeste2016.
Anlass
Schwinger
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Zwyssig Raphael, Gais |
![]() | Bless Michael, Gais |
![]() | Peng Mike, Malix-Churwalden |
![]() | Clopath Beat, Bonaduz |
![]() | Notz Beni, Güttingen |
![]() | Giger Samuel, Ottoberg |
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Schneider Domenic, Friltschen |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Zaugg Thomas, Schangnau |
![]() | Gloggner Philipp, Ruswil |
![]() | Mathis Marcel, Büren NW |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Suppiger Martin, Willisau |
![]() | von Ah Benji, Giswil |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Stalder Remo, Mümliswil |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Thürig Mario, Möriken |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Alpiger Nick, Seon |
![]() | Nydegger Michael, Oberschrot |
![]() | Gapany Benjamin, Hauteville |
![]() | Piemontesi Pascal, Reverolle |
![]() | Duplan Steve, Ollon VD |
![]() | Moser Steven, Brünisried |
![]() | Haenni Stéphane, Vucherens |
![]() | Gottofrey Marc, Echallens |