
16. Mai 2016 - 11:52
Entschlossen und zielstrebig wirkte Arnold Forrer bei seinen drei Siegen über Andi Imhof, Bruno Nötzli und Roman Hochholdinger. Den Schwingerkönig von Nyon fehlt noch ein Sieg zum 137. Kranz. Derzeit scheint für den Toggenburger jedoch weit mehr als nur der Kranzgewinn in Sicht.
Orlik besiegte zwei Eidgenossen
Der zweite dominierende Athlet war Armon Orlik. Der Sieger vom Thurgauer Kantonalen besiegte mit Reto Nötzli und Martin Glaus im Anschwingen zwei Eidgenossen. Im dritten Gang hatte auch Andreas Fässler gegen den Bündner keinen Stich.
Die weiteren acht Eidgenossen präsentieren sich unterschiedlich. Michael Bless, Beat Clopath und Fabian Kindlimann sind mit zwei Siegen und einem Gestellten zusammen mit Roger Rychen und Marcel Kuster die ersten Verfolger von Forrer und Orlik.
Gebrüder Nötzli in Rücklage
Zwei Siege und eine Niederlage weisen Martin Glaus und Andi Imhof auf, die ebenfalls noch nicht aus dem Rennen sind. Aus der Entscheidung gefallen sind die Gebrüder Nötzli. Beide mussten sie eine Niederlage und einen Gestellten akzeptieren. Bruno bestritt seinen dritten Gang gegen Forrer, wobei der Toggenburger erst seinen zweiten Gang absolvierte. Dies weil sich Forrers Gegner Matthias Herger den Ellbogen ausrenkte. Das gleiche Notenblatt wie die Nötzlis weißt auch Mike Peng auf.
Im weiteren stehen heute Pfingstmontag, 16. Mai, noch sechs Regionalfeste auf dem Programm. Es sind dies der Hülftenschanz-Schwinget, der Baldegg-Schwinget, der Rottal-Schwinget, das Bruder-Schwinget Bachenbülach, der Schwingertag Laupen und der Klubschwinget Interlaken.
Live-Ticker und Instagram
Wie gewohnt hält der SCHLUSSGANG heute aktuell auf dem Laufenden. Das Glarner-Bündner Schwingfest ist auf dem Live-Ticker der Schwinger-App mitzuverfolgen. Weitere Infos gibt es wie immer auch unter www.schlussgang.ch sowie auf den sozialen Kanälen Instagram und Facebook. Auf Instagram sammeln wir Bilder von den Schwingfans unter dem #kranzfeste2016.
Anlass
Schwinger
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Nötzli Bruno, Pfäffikon |
![]() | Nötzli Reto, Pfäffikon |
![]() | Herger Matthias, Altdorf |
![]() | Glaus Martin, Schänis |
![]() | Peng Mike, Malix-Churwalden |
![]() | Kindlimann Fabian, Fischenthal |
![]() | Rychen Roger, Mollis |
![]() | Kuster Marcel, Appenzell |
![]() | Clopath Beat, Bonaduz |
![]() | Bless Michael, Gais |
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |
![]() | Fässler Andreas, Appenzell |
![]() | Hochholdinger Roman, Felsberg |
Ähnliche Berichte

16. Mai 2016 - 11:52
Entschlossen und zielstrebig wirkte Arnold Forrer bei seinen drei Siegen über Andi Imhof, Bruno Nötzli und Roman Hochholdinger. Den Schwingerkönig von Nyon fehlt noch ein Sieg zum 137. Kranz. Derzeit scheint für den Toggenburger jedoch weit mehr als nur der Kranzgewinn in Sicht.
Orlik besiegte zwei Eidgenossen
Der zweite dominierende Athlet war Armon Orlik. Der Sieger vom Thurgauer Kantonalen besiegte mit Reto Nötzli und Martin Glaus im Anschwingen zwei Eidgenossen. Im dritten Gang hatte auch Andreas Fässler gegen den Bündner keinen Stich.
Die weiteren acht Eidgenossen präsentieren sich unterschiedlich. Michael Bless, Beat Clopath und Fabian Kindlimann sind mit zwei Siegen und einem Gestellten zusammen mit Roger Rychen und Marcel Kuster die ersten Verfolger von Forrer und Orlik.
Gebrüder Nötzli in Rücklage
Zwei Siege und eine Niederlage weisen Martin Glaus und Andi Imhof auf, die ebenfalls noch nicht aus dem Rennen sind. Aus der Entscheidung gefallen sind die Gebrüder Nötzli. Beide mussten sie eine Niederlage und einen Gestellten akzeptieren. Bruno bestritt seinen dritten Gang gegen Forrer, wobei der Toggenburger erst seinen zweiten Gang absolvierte. Dies weil sich Forrers Gegner Matthias Herger den Ellbogen ausrenkte. Das gleiche Notenblatt wie die Nötzlis weißt auch Mike Peng auf.
Im weiteren stehen heute Pfingstmontag, 16. Mai, noch sechs Regionalfeste auf dem Programm. Es sind dies der Hülftenschanz-Schwinget, der Baldegg-Schwinget, der Rottal-Schwinget, das Bruder-Schwinget Bachenbülach, der Schwingertag Laupen und der Klubschwinget Interlaken.
Live-Ticker und Instagram
Wie gewohnt hält der SCHLUSSGANG heute aktuell auf dem Laufenden. Das Glarner-Bündner Schwingfest ist auf dem Live-Ticker der Schwinger-App mitzuverfolgen. Weitere Infos gibt es wie immer auch unter www.schlussgang.ch sowie auf den sozialen Kanälen Instagram und Facebook. Auf Instagram sammeln wir Bilder von den Schwingfans unter dem #kranzfeste2016.