Am traditionell an der Auffahrt abgehaltenen Baselstädtischen Schwingertag im Fussballstadion Rankhof siegte Schwingerkönig Kilian Wenger mit sechs Siegen. Im Schlussgang bezwang er den Schwyzer Christian Schuler. Die Gäste aus dem Berner- und Innerschweizer Verband dominierte das Fest von beginn an, was ab dem vierten Gang Direktduelle zur Folge hatte.
Glarners Jubiläum
Beim verschobenen Ob- und Nidwaldner Kantonalen in Lungern siegte der Schwyzer Philipp Laimbacher. Nach fünf Siegen in Serie konnte sich der Mythenverbändler im Schlussgang gegen den Berner Gast Matthias Glarner einen Gestellten leisten. Glarner schaffte sich mit vier Siegen und einem gestellten zum Auftakt gegen Andi Imhof nicht nur in den Schlussgang vor, der Meiringer gewann am Auffahrtstag seinen 100. Kranz.
Erstmals Remo Käser
Beim Berner Kranzfestauftakt in Oberbalm gelang Remo Käser der erste Kranzfestsieg. Der Oberaargauer bezwang im Schlussgang Lokalmatador Willy Graber. Nach einem gestellten ersten Gang gegen Matthias Aeschbacher gewann Käser sämtliche Begegnungen. Hinter Käser folgen die Oberländer Simon Anderegg, Bernhard Kämpf und Matthias Glarner auf den Plätzen zwei bis vier.
Zwei Sieger am Schwyzer
Wie Käser seinen ersten Kranzfestsieg realisierte Adrian Steinauer. Der Einsiedler gewann gemeinsam mit Andreas Ulrich den Schwyzer Ehrentag. Ulrich und Steinauer waren nach fünf Gängen punktgleich. Im Schlussgang bezwang Ulrich Steinauers Klubkameraden Christian Schuler. Steinauer seinerseits bezwang im sechsten Gang Pirmin Reichmuth platt. Überschattet wurde das Fest vom verletzungsbedingten Ausfall von Martin Grab bereits im ersten Gang.
Giger stoppt Bösch
Mit einer Überraschung endete das Zürcher Kantonalfest in Watt. Der 18-jährige Samuel Giger bezwang im Schlussgang Seriensieger Daniel Bösch. Es war der erste Sieg Gigers über den Toggenburger. Giger gewann die ersten vier Gänge, ehe er Curdin Orlik ein Unentschieden zugestehen musste. Bösch musste im dritten Gang Andreas Fässler einen Gestellten zugestehen. Die Mitfavoriten Bruno Gisler und Christoph Bieri sicherten sich nach einem harzigen Start Spitzenklassierungen.
Freiburger Doppelsieg
Benjamin Gapany feierte beim Südwestschweizer Kranzfestauftakt in Carouge seinen zweiten Sieg an einem Kantonalen. Im letzten Gang des Tages bezwang er den bis dahin führenden Michael Matthey. Gapany und Vincent Roch sorgten für einen Freiburger Doppelsieg am Genfersee.
Dazu fanden auch noch zwei regionale Anlässe statt. Auf dem Pfannenstiel ob Meilen siegte Samir Leuppi im Schlussgang gegen Roman Schnurrenberger. Beim Roteborger-Schwinget siegte Eidgenosse Philipp Gloggner im Schlussgang über Nichtkranzer Lukas Emmenegger. Für Gloggner war es der dritte Sieg in Serie in Rothenburg.
Anlass
Schwinger
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Glarner Matthias, Heimberg bei Thun |
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |
![]() | Laimbacher Philipp, Schwyz |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Giger Samuel, Ottoberg |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Steinauer Adrian, Vorderthal |
![]() | Gapany Benjamin, Hauteville |
![]() | Matthey Mickael, Gingins |
![]() | Gloggner Philipp, Ruswil |
![]() | Leuppi Samir, Winterthur |
![]() | Schnurrenberger Roman, Sternenberg |
![]() | Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen |
![]() | Reichmuth Pirmin, Steinen |
![]() | Grab Martin, Rothenthurm |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Kämpf Bernhard, Sigriswil |
![]() | Fässler Andreas, Appenzell |
![]() | Roch Vincent, Constantine |
![]() | Orlik Curdin, Thun |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |