Lange musste sich Matthias Glarner gedulden bis er sich den 100. Kranz aufsetzen lassen durfte. Nicht dass der Oberländer erfolglos blieb, seit er bei seinem Sieg im vergangenen August auf der Schwägalp den 99. Kranz eroberte stand nur noch ein Kranzfest an. Dort, am Berner Kantonalen in Seedorf, wollte es nicht sein. Seither stand für die Berner Schwinger kein Kranzfest mehr an.
100. Kranz mit Schlussgangteilnahme gekrönt
Mit dem Gastauftritt der Berner Oberländer Schwinger im benachbarten Lungern am Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest machte Glarner den 100. Kranzgewinn Tatsache. Mehr noch, der Meiringer zog mit vier Siegen und einer Punkteteilung gegen Andi Imhof in den Schlussgang ein. Nach dem Gestellten gegen Philipp Laimbacher blieb ihm Rang 4a.
101. Kranz am Mittelländer
Bloss drei Tage später, am ersten Gauverbandsfest der Berner Schwinger in Oberbalm, reihte sich Glarner erneut unter die Kranzgewinner. Mit vier Siegen und zwei Gestellten gegen Hansruedi Lauper sowie zuletzt gegen Thomas Sempach schaute am Abend wie am Auffahrtstag Rang 4a heraus. Mehr zu Matthias Glarner gibt es wie gewohnt zum Ende der Woche im Interview.
Schwinger
![]() | Glarner Matthias, Bönigen |