Insgesamt fünf Eidgenossen sind in Basel im Fussballstadion “Rankhof“ am Start. Dabei kommt es zu zwei Eidgenossen Paarungen. Der Berner Gast Kilian Wenger trifft bei seinem Auftritt am Baselstädtischen zum Auftakt auf Routinier Bruno Gisler. Im zweiten Eidgenossen-Duell duellieren sich Christoph Bieri und der Schwyzer Gast Christian Schuler. Der fünfte Eidgenosse Remo Stalder trifft auf den Waadtländer Gast Michael Matthey.
Käser ersetzt Sempach
Im Duell der Jugend treffen Nick Alpiger und Remo Käser aufeinander. Käser vertritt im Lager der Berner den verletzten Schwingerkönig Matthias Sempach. Ebenfalls eine Umstellung hat es bei den Innerschweizern gegeben. Weil das Ob- und Nidwaldner Kantonalfest vom vergangenen Sonntag auf den Auffahrtstag verschoben wurde, tritt Stefan Gasser bei seinem Heimwettkampf an. An seiner Stelle vertritt Alex Schuler die Innerschweizer Farben.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang)
Gisler Bruno*** – Wenger Kilian***
Stalder Remo*** – Matthey Michael**
Bieri Christoph*** – Schuler Christian***
Alpiger Nick** – Käser Remo**
Erb Roger** – Müllestein Mike**
Räbmatter Patrick** – Duplan Steve**
Thoenen Henryc** – Aeschbacher Matthias**
*** Eidgenössischer Kranzschwinger
** Berg-/Teilverbandskranzschwinger
* Gau-/Kantonalkranzschwinger
Das Baselstädtische Schwingfest ist am 5. Mai auf dem Live-Ticker der Schwinger-App nachzuverfolgen. Weitere Infos gibt es wie immer auch unter www.schlussgang.ch sowie auf den sozialen Kanälen Instagram und Facebook. Auf Instagram sammeln wir Bilder unter dem #kranzfeste2016.
Anlass
Schwinger
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Stalder Remo, Mümliswil |
![]() | Matthey Mickael, Gingins |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Alpiger Nick, Seon |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Erb Roger, Metzerlen |
![]() | Müllestein Mike, Steinerberg |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Duplan Steve, Ollon VD |
![]() | Thoenen Henryc, Wiedlisbach |
![]() | Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen |