Im Zeichen der Rückkehr Sempachs

08. April 2016 - 7:53

Mit sieben regionalen Anlässen wird der Reigen der Regionalfeste am kommenden Wochenende fortgesetzt. Im Zentrum steht die Rückkehr von Matthias Sempach am Hallenschwinget Thörigen.

Den Auftakt von insgesamt sieben regionalen Anlässen macht am Samstag, 9. April, der Surentaler Frühjahrsschwinget in Sursee. Dabei duelliert sich in erster Linie die Luzerner Elite wie Erich Fankhauser, Joel Wicki, Hansjörg und Philipp Gloggner und Lokalmatador René Suppiger. Ihr härtester Widersacher dürfte der Aargauer Gast Nick Alpiger sein, der heuer schon zwei Festsiege einfuhr.

Rückkehr des Schwingerkönigs
Gleich sechs Anlässe stehen am Sonntag, 10. April, an. Im Fokus steht dabei Schwingerkönig Matthias Sempach, der nach fast einem Jahr Pause sein Comeback geben wird. Sempach, der sich im Mai 2015 am Oberaargauischen Schwingfest am Knöchel verletzte, gab bekannt, dass er am Hallenschwinget Thörigen antreten werde. Auf Sempach wartet beim Heimanlass keine leichte Aufgabe, speziell aus dem Kanton Luzern sind vom Schwingklub Rottal, angeführt vom Bruderpaar Hansjörg und Philipp Gloggner starke Gäste am Start. Auch Matthias Siegenthaler hat den Hallenschwinget Thörigen in seiner Agenda aufgeführt.

Drei Eidgenossen in Grenchen
Beim Rangschwinget Muotathal treffen die gastgebenden Schwyzer auf Gäste der Schwingersektion Niedersimmental. Aus Schwyzer Sicht am Start ist der Sieger von Bolligen und Oberarth, Mike Müllestein sowie die Eidgenossen Torsten Betschart und Bruno Nötzli. Rund 160 Teilnehmer erwarten die Organisatoren des Hallenschwingets Grenchen, wo sowohl die Aktiven als auch der Nachwuchs ins Kurzholz steigt. Die lokalen Solothurner Bruno Gisler und Remo Stalder werden dabei vom Berner Seeländer Gast Florian Gnägi getestet.

Wiederholt Daniel Bösch den Vorjahressieg?
Beim Regionalfest in Châbles wird ein Grossteil der Freiburger Elite, angeführt von Benjamin Gapany, erwartet. Der Anlass findet in unmittelbarer Nähe des Eidgenössischen Schwingfests, dass Ende August über die Bühne gehen wird, statt. Gespannt ist man, ob Eidgenosse Michael Nydegger in Châbles sein Comeback wagt. Beim Rapperswiler Verbandsschwinget in Wagen heisst der Favorit Daniel Bösch, Sieger aus dem Vorjahr. Er wird sich mit den einheimischen Teamleadern Martin Glaus und Tobias Riget duellieren. Auch Altmeister Martin Grab vom benachbarten Schwingklub Einsiedeln hat seinen Start im Vorort von Rapperswil-Jona in Aussicht gestellt.

Als sechster Sonntags-Anlass findet in Flüeli-Ranft ein Wettkampf für Nichtkranzer statt. Der von der Schwingersektion Sachseln organisierte Anlass wird in erster Linie zu einem Duell zwischen den Ob- und Nidwaldner und Urner Nachwuchshoffnungen.

 

Anlass

Schwinger

sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf
esaf16_siegenthalermatthias_mitkranzSiegenthaler Matthias, Hondrich
gloggnerhansjoergGloggner Hansjörg, Ettiswil
esaf16_gloggnerphilipp_mitkranzGloggner Philipp, Ruswil
Wicki Joel, Sörenberg
Fankhauser Erich, Hasle
Alpiger Nick, Seon
Müllestein Mike, Steinerberg
Gnägi Florian, Aarberg
gislerbrunoGisler Bruno, Rumisberg
stalderremoStalder Remo, Mümliswil
Gapany Benjamin, Hauteville
s16_boeschdanielBösch Daniel, Zuzwil
glausmartinGlaus Martin, Schänis
rigettobiasRiget Tobias, Schänis
grabmartinGrab Martin, Rothenthurm
betschart_torstenBetschart Torsten, Rothenthurm
noetzlibrunoNötzli Bruno, Pfäffikon