AV ESV St. Gallen: Kilchberger erst 2021

06. März 2016 - 10:12

Der Eidgenössische Schwingerverband will sein Jubiläum zelebrieren. Erstmals wurde über das Vorgehen im Jahr 2020 diskutiert. Durch das 125-Jahr-Jubiläum gibt es auch Anpassungen im Festkalender.

Wie es die Schwinger von den Wettkämpfen kennen, wurde am frühen Sonntagmorgen der zweite Teil der ordentlichen Abgeordnetenversammlung (AV) des Eidgenössischen Schwingerverbandes (ESV) im Athletikzentrum St. Gallen eröffnet. Im Gegensatz zu den wegweisenden Entscheidungen vom ersten Tag (Statutenrevision und Veränderung der Richtlinien Gästebeschickung), wurde im zweiten Teil hauptsächlich informiert.

Jubiläumsschwingfest 2020
Die am Sonntag insgesamt 203 stimmberechtigen Abgeordneten entschieden einstimmig, das ESV-Jubiläum (125 Jahre) im Jahr 2020 gebührend zu feiern. So wird am Sonntag, 30. August 2020, ein ESV-Jubiläumsschwingfest durchgeführt. Die Rahmenbedingungen sind gesetzt. So sollen 120 Schwinger aus allen fünf Teilverbänden teilnehmen und der Anlass soll 15'000 Zuschauern platz bieten. Zusätzlich ist im November 2020 ein Jubiläumsfest für 800 geladene Gäste geplant. Beide Anlässe sollen an der AV 2017 vergeben werden, alle Teilverbände dürfen sich für die Austragung bewerben. Durch die Jubiläumsaktivitäten wird der Kilchberger Schwinget, welcher turnusgemäss 2020 hätte stattfinden sollen, um ein Jahr nach hinten (2021) geschoben.

Estavayer2016 im Soll
Zum Abschluss der AV ESV 2016 in St. Gallen präsentierte das Organisationskomitee des Eidgenössischen Schwingfestes Estavayer2016 den Stand der Arbeiten. „Wir sind im Fahrplan“, versicherte OK-Präsident Albert Bachmann. Vom 26. bis 28. August steht das Broye-Gebiet im Fokus der Sportschweiz. 275 Schwinger werden in der Arena während zwei Tagen vor 50'000 Zuschauern den Königstitel unter sich ausmachen. „Wir sind bereit ein Spektakel zu zeigen“, mit diesen Worten schloss Bachmann 174 Tage vor der Austragung seine Ausführungen.

Anlass