
04. Januar 2016 - 8:37
In der Schwingerwoche wird von November 2015 bis Februar 2016 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Christian Stucki, dem Sieger der SCHLUSSGANG-Wertung 2015. In der Woche vom 4. bis 9. Januar ist die Serie Arnold Forrer gewidmet.
Wird Arnold Forrer 2016 der neue Rekordhalter?
20 Schwinger haben in ihrer Laufbahn 100 und mehr Kränze erschwungen. Der Toggenburger Arnold Forrer ist mit 135 Kränzen ganz weit oben an zweiter Stelle klassiert. Nachdem der Schwingerkönig von 2001 an acht Kranzfestanlässen, an denen er 2015 antrat, stets den Kranz erkämpfte, kam auf der Schwägalp alles anders. Nicht zum ersten Mal in seiner langen Laufbahn wurde der St. Galler von der Verletzungshexe heimgesucht. Im ersten Gang gegen den Berner Christian Stucki verletzte sich Forrer schwer an der Schulter und musste den Wettkampf aufgeben. Es war anfänglich nicht klar, ob Forrer mit seinen 37 Jahren nochmals ins Sägemehl zurückkehren wird.
Mittlerweile steht fest, der St. Galler wird seine Laufbahn fortsetzen können. Somit stellen wir folgende Frage: Knackt Arnold Forrer 2016 die Rekordmarke von 136 Kränzen des Freiburgers Hanspeter Pellet? Das Resultat der Umfrage wird Ende Woche bekanntgegeben. Der SCHLUSSGANG freut sich schon jetzt über rege Diskussionen auf der Facebook-Fanseite vom SCHLUSSGANG.
Jetzt mitdiskutieren
Diskutieren Sie jetzt auch auf der Facebook-Fanseite vom SCHLUSSGANG über das Abschneiden von Arnold Forrer. Zusätzlich bietet sich auf FACEBOOK auch die Möglichkeit ihm eine Frage zu stellen. Die beste wählt der SCHLUSSGANG aus und wird diese an den Toggenburger weiterleiten.
Die Schwingerwoche mit Arnold Forrer wird am Mittwoch, 6. Januar, mit Teil 2, fortgesetzt. Mehr zu Arnold Forrer gibt es auch in seinem Porträt unter www.schlussgang.ch.
Schwinger
![]() | Forrer Arnold, Stein |