Offene Ausgangslage in Zürich

02. Januar 2016 - 11:41

Nach drei Gängen gibt es zum Saisonauftakt noch viele Schwinger, die für den Festsieg in Frage kommen. Die drei Eidgenossen Michael Bless, Stefan Burkhalter und Martin Glaus gehen im Gleichschritt.

Die drei Eidgenossen weisen alle je zwei Siege und einen Gestellten auf. Nachdem Burkhalter und Glaus ihre ersten beiden Duellen gewannen, stellten sie im dritten Umgang im Direktvergleich. Bless begann sein Pensum mit einem Gestellten gegen Samir Leuppi, ehe er mit zwei Siegen den Anschluss wiederherstellte.

Leuppi kommt für Festsieg nicht mehr in Frage
Auch zwei Siege und eine Punkteteilung weisen Roger Rychen, Tobias Riget, Tobias Krähenbühl, Jeremy Vollenweider und Dominik Streiff auf. Rychen musste im zweiten Gang Dominik Oertig ein Unentschieden zugestehen, nachdem er zum Auftakt Andreas Fässler besiegt hatte. Riget stellte zum Auftakt mit Markus Schläpfer und Nichtkranzer Dominik Streiff wurde nach zwei Siegen im dritten Gang von Michael Steiner gestoppt. Dank zwei Plattwürfen führt Roger Rychen mit 29 Punkten zur Halbzeit 0,25 Zähler vor sechs weiteren Athleten, darunter Bless und Glaus.

Nicht mehr für den Sieg in Frage kommen Samir Leuppi und Markus Schläpfer, die beide schon zwei Gestellte vorweisen.

Anlass

Schwinger

rigettobiasRiget Tobias, Schänis
glausmartinGlaus Martin, Schänis
burkhalterstefanBurkhalter Stefan, Homburg
Bless Michael, Gais
schlaepfermarkusSchläpfer Markus, Niederbüren
Leuppi Samir, Winterthur
tschanz_richard_06_13Tschanz Richard, Fahrni bei Thun
Rychen Roger, Glarus
s16_oertigdominikOertig Dominik, Uznach
faesslerandreasFässler Andreas, Appenzell