
05. Dezember 2015 - 20:42
Der Niklausschwinget war geprägt von der Überlegenheit der Gäste aus den Teilverbänden Bern, Inner- und Nordwestschweiz. Dass sich letztlich ein Nordwestschweizer und ein Berner im Schlussgang duellierten, war die logische Folge.
Nach einem gestellten Auftakt gegen Mario Schneider war der „Räbi-Express“ nicht mehr zu stoppen, Mit vier klaren Siegen schaffte er sich in den Schlussgang vor. Im fünften Gang bezwang er den Berner Remo Schenkel. Für Räbmatter ist es der vierte Sieg der Saison 2015 nach den Erfolgen am Guggibad-Schwinget, am Engelberg-Schwinget Dulliken sowie am Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in Ormalingen.
Roth startete mit drei Siegen
Philipp Roth führte die Rangliste zur Halbzeit mit drei Siegen an. In der Folge musste auch er dem Thurgauer Mario Schneider einen Gestellten zugestehen. Mit dem vierten Erfolg über den Zuger Marcel Bieri schaffte er sich in den Schlussgang vor. Durch den verlorenen Schlussgang fiel der Sieger des Jahrgangs 1995 vom Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag 2012 in Hasle auf Rang drei zurück.
Ehrenplatz für Mario Schneider
Die gastgebenden Nordostschweizer konnten nie in die Entscheidung eingreifen, mit Olma-Sieger Mario Schneider brachten sie zumindest einen Athleten auf den Ehrenrang. NOS-Sieger Michael Rhyner verlor bereits im ersten Wettkampfsteil zwei Duelle gegen Tobias Widmer und Remo Schenkel. Nach der verletzungsbedingten Absage von Fabian Kindlimann war kein einziger Eidgenosse am Start.
Anlass
Schwinger
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Roth Philipp, Biberist |
![]() | Bieri Marcel, Edlibach |
![]() | Schenkel Remo, Worb |
![]() | Kindlimann Fabian, Fischenthal |
![]() | Alpiger Nick, Seon |
![]() | Hügli Kaj, Attelwil |
![]() | Rhyner Michael, Flawil |
![]() | Schneider Mario, Rothenhausen |
![]() | Widmer Tobias, Kölliken |