Schwinger der Woche: Interview Lars Geisser

19. September 2015 - 9:47

Der aktuelle Schwinger der Woche heisst Lars Geisser. Der Stadt-St.Galler hat am vergangenen Wochenende erstmals überhaupt ein Schwingfest gewonnen. Nun arbeitet er an zwei Zielen für die Saison 2016.

Lars Geisser, Sieger des Wolzenalp-Schwingets 2015. Das hört sich gut an.
Lars Geisser: Sehr. Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg, der natürlich auch Mut für die kommenden Aufgaben macht.

Wie sind Sie den Wolzenalp-Schwinget angegangen?
Geisser: Ich bin sehr gelassen gestartet. Mit dem Sieg habe ich sicherlich nicht gerechnet, zumal ich ja praktisch die ganze Saison ausgefallen bin. Erst im August kehrte ich von einer Bänderverletzung zurück.

Ist diese Verletzung nun vollständig auskuriert?
Geisser: Schmerzen hatte ich keine, also scheint alles gut. Ich habe mich gut vorbereitet, auch dank der Arbeit mit dem Physiotherapeut. Zudem versuchte ich spontan auf die Wolzenalp hin ein Training im mentalen Bereich. Das hat offenbar genützt.

Wie gingen Sie in den Schlussgang gegen Roman Bösch? Wussten Sie, dass er nach dem Duell zurücktreten wird?
Geisser: Ich habe nicht gewusst, dass er seinen letzten Gang bestreitet. Ich wusste natürlich um die Ausgangslage und wollte dosiert in den Angriff gehen. Dies ist gut aufgegangen und es entstand ein offensiver Kampf. Nach einer kurzen Brunnenpause von Bösch konnte ich das Duell dann schliesslich für mich entscheiden.

Haben Sie den Tagessieg sofort realisiert?
Geisser: Im ersten Moment habe ich gar nicht so realisiert, was gerade geschehen ist. Beim Heimfahren ging es mir dann ein erstes Mal so richtig durch den Kopf. Das war ein super Erlebnis.

Der Erfolg gibt Mumm für die Zukunft. Was sind Ihre Ziele 2016?
Geisser: Ich habe mir zwei Ziele gesetzt. Einerseits das Nordostschweizerische Schwingfest und andererseits auch die Teilnahme am Eidgenössischen Schwingfest Estavayer2016. Nun aber werde ich zuerst noch 2015 zwei Schwingfeste (Siebnen, OLMA-Schwinget) bestreiten.

Anlass

Schwinger

Geisser Lars, Mörschwil