
25. August 2015 - 18:08
Beim Jahrgang 1999 präsentiert sich Ausgangslage offen, die besten Chancen besitzen wohl wie beim Jahrgang 2000 die Berner. Wie beim untersten Jahrgang ist auch in der mittleren Kategorie kein Kranzschwinger dabei. Heraus ragt im Berner Team das Oberländer Duo Marcel Wenger und Peter Beer. Die beiden Klubkameraden aus dem Diemtigtal haben schon manchem Jungschwinger-Wettkampf im Kanton Bern den Stempel aufgdrückt. Mit Janik Zangger, Christian Berger, Marc Scheidegger und Luca Vögeli verfügen die Berner über ein ausgeglichen starkes Team.
Toggenburger Duo
Bei den Nordostschweizern sind es die beiden St. Galler Beni Schlegel und Samuel Düsel, denen einiges zugetraut werden darf. Im Lager der Innerschweizer ruhen die Hoffnungen in erster Linie beim Urner Michael Zurfluh, dem Obwaldner Ueli Rohrer, dem Schwyzer Ueli Hegner und dem Luzerner Ronny Schöpfer. Im Schatten der drei Grossen Teilverbände wartet der Südwestschweizer Kilian Colo. Der talentierte Neuenburger möchte mit seinen sechs Weggefährten im Aargauischen einen Überraschungscoup landen. Noch nie in der Geschichte des ENST haben die Südwestschweizer einen Kategoriensieger gestellt.
Die Vorschauserie zum ENST 2015 in Aarburg wird am Donnerstag, 27. August, mit Teil 4 fortgesetzt.