
24. August 2015 - 16:34
Am vergangenen Sonntag stand in Walenstadt ein prominenter Gast auf der Bühne: Schwinger Daniel Bösch. Der Sieger des 101. St. Galler Kantonalschwingfests spielte in mehreren Szenen von TITANIC – DAS MUSICAL neben 26 Profidarsteller einen Passagier der dritten Klasse. Daniel Bösch betrat mit diesem Engagement Neuland. "Ab und zu muss man seine Komfortzone verlassen und etwas komplett Neues ausprobieren", so Bösch. "Schön, dass mir die Walensee-Bühne einen Ausflug in die Welt des Musicals ermöglicht hat."
Bösch ist kein Tänzer
Der 17-fache Kranzfestsieger bewies Durchhaltevermögen und brillierte in sechs Szenen von TITANIC – DAS MUSICAL – wenn auch stumm. Denn Daniel Bösch war froh, dass er in seiner Gastrolle weder singen noch tanzen musste. Und das obwohl Zurückhaltung im Nationalsport Schwingen eigentlich fehl am Platz ist. "Ich packe gerne richtig zu, das Einprägen von Tanzschritten und Melodien liegt mir allerdings nicht so", sagt der Fast-Zwei-Meter-Koloss schmunzelnd. Mit seinem Auftritt ist der 27-Jährige sehr zufrieden: "Besonders freut mich, dass mich so viele Leute erkannt haben und mir nach meinem Auftritt gratulierten. Ich habe gespürt, dass die Walensee-Bühne – wie das Schwingen auch – sehr in der Region verankert ist."
Erstmals wieder in Walenstadt
Unspunnen-Sieger Daniel Bösch war erstmals seit seinem Sieg am 31. Mai am St. Galler Kantonalschwingfest wieder in Walenstadt. "Mit diesem Ort habe ich eine besondere Verbindung. Mit meinem fünften Kantonalfestsieg in Serie habe ich mich in die Geschichtsbücher des St. Galler Schwingerverbandes eingeschrieben. Dies schaffte zuvor kein Athlet. Obwohl ich seit meinem Sieg zum ersten Mal wieder in Walenstadt bin, gedanklich verbindet mich viel mit diesem Ort. Die Churfirsten kenne ich als Toggenburger halt in erster Linie von der anderen Talseite", so Bösch weiter. Mehr zu Daniel Böschs Auftritt am vergangenen Sonntag auf der Bühne finden sie unter : www.walenseebuehne.ch/titanic
Schwinger
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |