
23. August 2015 - 18:13
Der Sieger der SCHLUSSGANG-Wertung 2015, der offiziellen Jahrespunkteliste des Eidgenössischen Schwingerverbandes, heisst Christian Stucki. Der Berner Hüne aus dem Seeland hat im allerletzten Fest der Saison den St. Galler Daniel Bösch noch von der Spitze verdrängt. Bösch war erst letzte Woche an die Spitze gestossen, nachdem zuvor über mehrere Wochen Andreas Ulrich die Liste anführte.
Zweiter Sieg für Stucki
Der Sieg in der SCHLUSSGANG-Wertung ist für Kilchberger Sieger Stucki keine Premiere. Bereits 2009 gewann er die damals erstmals durchgeführte Wertung knapp vor Schwingerkönig Arnold Forrer. 2010 siegte Philipp Laimbacher, 2011 Bruno Gisler und in den Jahren 2012 bis 2014 Matthias Sempach.
Bösch, Laimbacher, Ulrich und Glarner
Hinter Stucki blieb Daniel Bösch Rang 2. Philipp Laimbacher wurde auf Rang 3 klassiert, knapp vor seinem Klubkollegen Andreas Ulrich. Die Top 5 komplettiert Matthias Glarner, trotz seinem verpassten 100. Kranzgewinn am Berner Kantonalfest.
Die starke Innerschweizer Saison widerspiegelt sich auf den weiteren Rängen. In den Top 10 sind insgesamt sechs ISV-Akteure klassiert. Neben Laimbacher und Ulrich sind dies Benji von Ah (Rang 6), Joel Wicki (Rang 7), Erich Fankhauser (Rang 9) und Christian Schuler (Rang 10). Ebenfalls in den Top 10 ist auf Rang 8 Bruno Gisler als bester Nordwestschweizer klassiert. Bester Romands ist Benjamin Gapany auf Rang 31.
Anlass
Schwinger
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Laimbacher Philipp, Schwyz |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Glarner Matthias, Heimberg bei Thun |
![]() | von Ah Benji, Giswil |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Gapany Benjamin, Marsens |