NWS: Gisler und Laimbacher siegen

09. August 2015 - 17:52

Das vierte und vorletzte Teilverbandsfest, das Nordwestschweizerische in Jonen, endete mit einem Doppelsieg durch Bruno Gisler und Philipp Laimbacher. Gisler fing im Schlussgang den Führenden Nick Alpiger ab.

Fünf Gänge lang dominierte Aussenseiter Nick Alpiger das Fest, so besiegte er unter anderem im zweiten Gang Brünig-Sieger Bernhard Kämpf. Im Schlussgang traf er mit 49, 25 Punkten mit 0,75 Zähler Vorsprung auf Bruno Gisler. Der Solothurner erhielt den Vorzug gegenüber dem mit 48,50 Zähler punktgleichen Philipp Laimbacher. Im Schlussgang fing der Solothurner den Aargauer ab und kam zu seinem 17. Kranzfestsieg.

Ein Fest, dass noch zu Reden geben wird
Viel zu reden gab die Tatsache, dass Gisler, der eine Niederlage gegen Daniel Bösch im zweiten Gang aufwies, für die Endausmarchung der Vorzug erhielt, derweil der Schwyzer Philipp Laimbacher unbesiegt blieb und einzig Christoph Bieri ein Gestellter zugestehen musste.Mit einem Plattwurf über Jürg Mahrer blieb Laimbacher punktgleich mit Schlussgangsieger Gisler, was ihm zu Rang Rang 1b berechtigte. Für Laimbacher bedeutete dies sein 19. Kranzfestieg, womit ihm nur noch ein Erfolg zu seinem Bruder Adi fehlt.

Ehrenplatz für Bösch
Schlussgangverlierer Alpiger reichte es zu Rang 2a, den er sich mit Unspunnen-Sieger Daniel Bösch teilen musste. Der St. Galler stellte zum Auftakt mit Christoph Bieri und vergab nach drei Siegen eine mögliche Schlussgangteilnahme durch ein Unentschieden im fünften Gang gegen den 17-jährigen Michael Bächli. Nebst Laimbacher und Bösch sicherten sich auch die beiden Berner Florian Gnägi und Bernhard Kämpf sowie Benji von Ah von den Gästen den Kranz.

 

Anlass

Schwinger

gislerbrunoGisler Bruno, Rumisberg
esaf16_laimbacherphilipp_mitkranzLaimbacher Philipp, Schwyz
Alpiger Nick, Seon
s16_boeschdanielBösch Daniel, Zuzwil
baechlimichaelBächli Michael, Würenlingen
von Ah Benji, Giswil
Gnägi Florian, Aarberg
Kämpf Bernhard, Sigriswil
mahrerjuergMahrer Jürg, Hellikon