
03. August 2015 - 9:04
Weil Michael Matthey und Steven Moser im Schlussgang stellten, erbten Samuel Dind und Simon Brodard am Nationalfeiertag den Sieg am Walliser Kantonalen. Während Dind auf dem Weg zu seinem ersten Kranzfestsieg im Ausstich zwei Nichtkranzer bodigte, besiegte Brodard im fünften Gang immerhin die Waadtländer Nachwuchshoffnung Steve Duplan. Die beiden Schlussgangteilnehmer, Matthey und Moser, duellierten sich bereits im Anschwingen, auch zum Auftakt fiel keine Entscheidung. Durch den resultatlosen Ausgang fanden sie sich gemeinsam im Rang drei wieder.
Zwei Sieger auf dem Sörenberg
Am Sonntag, 2. August standen vier regionale Anlässe an. Dabei gab es auf dem Sörenberg wie am Walliser zwei Sieger: Thomas Zaugg und Erich Fankhauser. Im Schlussgang besiegte Zaugg den Lokalmatadoren Joel Wicki und revanchierte sich dabei für die Niederlage, die er im Anschwingen gegen den Sörenberger bezog. Da Erich Fankhauser, der nach fünf Gängen punktgleich mit Zaugg Zweiter war, seinen letzten Gang gegen Michael Leuenberger ebenfalls platt gewann, blieb dem Luzerner Kantonalfestsieger Rang 1b. Auf der Engstligenalp siegte Ruedi Roschi. Der Diemtigtaler besiegte in der Endausmarchung Niklaus Wüthrich, gegen den er im vierten Gang noch unterlag.
Daniel Bösch zum Zweiten
Beim bestbesetzten Regionalfest im NOS-Verbandsgebiet, dem Ricken-Schwinget, siegte zum zweiten Mal nach 2010 Daniel Bösch. Der Unspunnen-Sieger musste einzig Domenic Schneider ein Remis zugestehen. Im Schlussgang besiegte der Toggenburger den aufstrebenden Thurgauer Samuel Giger. Dieser hatte zuvor den Wettkampf geprägt, unter anderem mit einem Sieg im dritten Gang über Schwingerkönig Arnold Forrer. Einen brüderlichen Schlussgang gab es im Landwassertag am Sertig-Schwinget. Dabei besiegte Armon Orlik Bruder Curdin. Für den Zürcher Kantonalfestsieger bedeutete dies sein bereits dritter Festsieg in der laufenden Saison.
Anlass
Schwinger
![]() | Moser Steven, Rechthalten |
![]() | Matthey Mickael, Gingins |
![]() | Dind Samuel, Dombresson |
![]() | Brodard Simon, La Roche |
![]() | Duplan Steve, Ollon VD |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |
![]() | Zaugg Thomas, Schangnau |
![]() | Wüthrich Niklaus, Schangnau |
![]() | Roschi Ruedi, Oey |
![]() | Leuenberger Michael, Röthenbach |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Schneider Domenic, Friltschen |
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Orlik Curdin, Thun |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Giger Samuel, Ottoberg |
Ähnliche Berichte

03. August 2015 - 9:04
Weil Michael Matthey und Steven Moser im Schlussgang stellten, erbten Samuel Dind und Simon Brodard am Nationalfeiertag den Sieg am Walliser Kantonalen. Während Dind auf dem Weg zu seinem ersten Kranzfestsieg im Ausstich zwei Nichtkranzer bodigte, besiegte Brodard im fünften Gang immerhin die Waadtländer Nachwuchshoffnung Steve Duplan. Die beiden Schlussgangteilnehmer, Matthey und Moser, duellierten sich bereits im Anschwingen, auch zum Auftakt fiel keine Entscheidung. Durch den resultatlosen Ausgang fanden sie sich gemeinsam im Rang drei wieder.
Zwei Sieger auf dem Sörenberg
Am Sonntag, 2. August standen vier regionale Anlässe an. Dabei gab es auf dem Sörenberg wie am Walliser zwei Sieger: Thomas Zaugg und Erich Fankhauser. Im Schlussgang besiegte Zaugg den Lokalmatadoren Joel Wicki und revanchierte sich dabei für die Niederlage, die er im Anschwingen gegen den Sörenberger bezog. Da Erich Fankhauser, der nach fünf Gängen punktgleich mit Zaugg Zweiter war, seinen letzten Gang gegen Michael Leuenberger ebenfalls platt gewann, blieb dem Luzerner Kantonalfestsieger Rang 1b. Auf der Engstligenalp siegte Ruedi Roschi. Der Diemtigtaler besiegte in der Endausmarchung Niklaus Wüthrich, gegen den er im vierten Gang noch unterlag.
Daniel Bösch zum Zweiten
Beim bestbesetzten Regionalfest im NOS-Verbandsgebiet, dem Ricken-Schwinget, siegte zum zweiten Mal nach 2010 Daniel Bösch. Der Unspunnen-Sieger musste einzig Domenic Schneider ein Remis zugestehen. Im Schlussgang besiegte der Toggenburger den aufstrebenden Thurgauer Samuel Giger. Dieser hatte zuvor den Wettkampf geprägt, unter anderem mit einem Sieg im dritten Gang über Schwingerkönig Arnold Forrer. Einen brüderlichen Schlussgang gab es im Landwassertag am Sertig-Schwinget. Dabei besiegte Armon Orlik Bruder Curdin. Für den Zürcher Kantonalfestsieger bedeutete dies sein bereits dritter Festsieg in der laufenden Saison.