
30. Juni 2015 - 16:11
Genau 10 Jahre, nachdem in Seedorf bereits das Innerschweizer Schwingfest stattfand (Festsieger Heinz Suter vor 6000 Zuschauern), steht die Urner Gemeinde wieder im Zentrum des Interesses der Schwingergemeinde.
Wie in den beiden vergangenen Austragungen (2013 in Emmen und 2014 in Cham) des Innerschweizer Schwing- und Älplerfestes (ISAF) überträgt das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 wiederum in voller Länge von Anschwingen bis Schlussgang. Tele 1 ist über Swisscom-TV und Cablecom empfangbar in der ganzen Schweiz.
Stream auf www.schlussgang.ch
Wer Tele 1 auf seinem Fernsehen trotzdem nicht empfangen kann, muss nicht auf die Übertragung verzichten. Der SCHLUSSGANG bietet den Stream auf seiner Homepage www.schlussgang.ch an. Klicken Sie einfach am Sonntag, 5. Juli, ab 7 Uhr auf folgenden Link und Sie sind dabei: http://www.schlussgang.ch/live!
Wie gewohnt hält der SCHLUSSGANG aber auch im Live-Ticker der SCHWINGER-App auf dem Laufenden.
Zahlreiche Favoriten
Sportlich ist ein spannendes Schwingfest zu erwarten. 228 Schwinger treten in Seedorf an. Darunter befinden sich auch die meistgenannten Favoriten wie Schwingerkönig Kilian Wenger, Bruno Gisler (Sieger 2013) oder die einheimischen Cracks um Philipp und Adi Laimbacher, Nachwuchstalent Joel Wicki, Christian Schuler sowie Andreas Ulrich. Besonders gespannt ist man natürlich auch auf den Auftritt von Andi Imhof. Der Urner Lokalmatador ist bekannt, an den grossen Festen über sich hinaus zu wachsen.
Anlass
Schwinger
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Laimbacher Philipp, Schwyz |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |
![]() | Laimbacher Adi, Schwyz |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |