Christian Stucki fordert die Nordostschweizer

25. Juni 2015 - 7:53

Mit dem Nordostschweizer Schwingfest in Wald wird am Sonntag die Teilverbandssaison eröffnet. Ebenfalls um Kränze geht es im solothurnischen Büsserach.

Beim ersten Teilverbandsfest in Wald im Zürcher Oberland wird es mit grosser Wahrscheinlichkeit zum Gipfeltreffen zwischen Daniel Bösch und Christian Stucki kommen. Bösch hat heuer in der Nordostschweiz bereits wieder zwei kantonale gewonnen und zieht innerhalb seines Verbandes einsam seine Kreise. Aus Sicht der Gastgeber sind die Routiniers Arnold Forrer, Andy Büsser, Stefan Burkhalter und Lokalmatador Fabian Kindlimann Anwärter auf einen Spitzenplatz. Ebenfalls ist man gespannt, wie sich die neuen Kantonalfestsieger Armon Orlik und Domenic Schneider schlagen. Ein besonderes Augenmerk gilt Samuel Giger, der in Wald sein erstes Kranzfest in diesem Jahr bestreitet.  

Berner aus Herausforderer
Starke Gegnerschaft erwartet die Nordostschweizer von den acht Gästeschwingern aus den übrigen vier Teilverbänden in erster Line aus dem Kanton Bern. Christian Stucki strebt an, was Matthias Sempach 2012 in Silvaplana schaffte, einen Gästesieg. Bei Sempachs Sieg vor drei Jahren war Stucki auch am Start, verlor im Anschwingen gegen Bösch – ein Wiedersehen der beiden im ersten Gang in Wald ist realistisch. Erst letzten Sonntag ist Hüne Stucki in Plaffeien der 100. Kranzgewinn geglückt. Mit Remo Käser hat er namhafte Unterstützung zur Seite. Der talentierte Oberaargauer, der heuer schon Kilian Wenger auf den Rücken legte, ersetzt den an den Rippen verletzten Oberländer Simon Anderegg.  

Die beiden Innerschweizer Philipp Gloggner und Lutz Scheuber konnten im bisherigen Saisonverlauf noch nicht restlos überzeugen. Für sie gilt wie für die vier übrigen Gäste (David Schmid, Henryc Thoenen, NWSV) sowie (Benjamin Gapany, Marc Guisolan, SWSV) den Kranz anzuvisieren.

Bieri fordert Solothurner
Ebenfalls um Kränze geht es in Büsserach. Beim Solothurner Kantonalfest werden die beiden einheimischen Eidgenossen Bruno Gisler und Remo Stalder von der Aargauer Elite, angeführt durch Christoph Bieri, gefordert. Ebenfalls für eine Überraschung gut sind die Gäste aus dem Kanton Zug mit Rainer und Remo Betschart.

Drei Regionalfeste
Eröffnet wird das Wochenende bereits am Freitag, 26. Juni, mit dem Abendschwinget Baar. Während am Samstag kein Schwingfest auf dem Programm steht, folgen am Sonntag, 28. Juni, zu den zwei Kranzfestanlässen noch zwei regionale Wettkämpfe. Eines in La Cuisinière im Berner Jura und eines in Mont Pèlerin ob Vevey.

 

Anlass

Schwinger

s16_boeschdanielBösch Daniel, Zuzwil
forrerarnoldForrer Arnold, Stein
Stucki Christian, Lyss
kaeserremoKäser Remo, Alchenstorf
Orlik Armon, Maienfeld
Giger Samuel, Ottoberg
Schneider Domenic, Friltschen
burkhalterstefanBurkhalter Stefan, Homburg
buesser_andyBüsser Andy, Ottoberg
kindlimannfabianKindlimann Fabian, Fischenthal
Schmid David, Wittnau
thoenenhenrycThoenen Henryc, Wiedlisbach
esaf16_gloggnerphilipp_mitkranzGloggner Philipp, Ruswil
s16_scheuberlutzScheuber Lutz, Büren NW
guisolanmarcGuisolan Marc, St-Aubin
Gapany Benjamin, Hauteville
bierichristophBieri Christoph, Untersiggenthal
gislerbrunoGisler Bruno, Rumisberg
stalderremoStalder Remo, Mümliswil
betschartrainerBetschart Rainer, Walchwil
betschartremoBetschart Remo, Walchwil