Vier verschiedene Kranzfestsieger

01. Juni 2015 - 8:35

Am letzten Mai-Sonntag standen nicht weniger als vier Kranzfeste an. Dabei gab es vier Favoritensiege, einen frischen Kranzfestsieger gab es für einmal keinen.

Christoph Bieri feierte in seiner engeren Heimat seinen 20. Kranzfestsieg. Im Schlussgang besiegte er seinen Kantonskameraden Patrick Räbmatter. Bieri stellte die Weichen am Aargauer Kantonalen mit drei Siegen im ersten Wettkampfsteil frühzeitig auf Sieg. Einzig Marc Stoffel musste er im vierten Gang ein Gestellter zugestehen. Weniger gut lief es dem zweiten Eidgenossen Remo Stalder. Nach der Startniederlage gegen Bieri folgte gegen Stephan Studinger eine zweite Verlustpartie. Der Solothurner musste sich am Ende mit Rang fünf zufrieden geben.

Bösch schreibt Geschichte
Beim bedeutendsten Kantonalen in der Nordostschweiz, dem St. Galler, siegte Daniel Bösch zum fünften Mal in Serie. Dies gelang zuvor keinem anderen Athlet. Böschs Sieg war ungefährdet, fünfmal schwang er obenaus, im Anschwingen gegen Rückkehrer Beat Clopath. Im Schlussgang genügte Bösch ein Unentschieden zum alleinigen Sieg, dementsprechend fade gestaltete sich das Duell mit Michael Rhyner. Der Flawiler verdiente sich die Schlussgangteilnahme mit vier Siegen und einem Unentschieden im Anschwingen gegen Roger Rychen. 

29. Kranzfestsieg für Christian Stucki
Am Mittelländischen Schwingfest kam Christian Stucki zu seinem ersten Gauverbandstriumph in der laufenden Saison. Der Seeländer besiegte im Schlussgang den Oberländer Bernhard Kämpf. Stucki musste einzig Matthias Glarner im dritten Gang ein Gestellter zugestehen. Auf Platz zwei kamen punktgleich Remo Käser und Willy Graber. Käser besiegte im sechsten Gang Schwingerkönig Kilian Wenger. Graber verlor zuerst mit Martin Grab, ehe er bei seinem Kurzcomeback fünf Siege aneinander reihte. Kein Jubiläum gab es für Thomas Zaugg. Der Emmentaler verpasste den 100. Kranz mit 56,50 Punkten um einen Viertelpunkt.

Sechster Kranzfestsieg für Benji von Ah
In Flüelen feierte Benji von Ah seinen sechsten Kranzfestsieg, den dritten am Urner. Der Obwaldner gewann alle sechs Gänge, im Schlussgang gegen Kantonskamerad Peter Imfeld. Dieser hatte zuvor ebenfalls alle Duelle zu seinen Gunsten entschieden. von Ah, Lutz Scheuber und Imfeld sorgten für einen Dreifachsieg der Ob- und Nidwaldner Athleten. Lokalmatador Andi Imhof verlor im fünften Gang gegen Scheuber und musste mit Rang acht vorlieb nehmen. Der Solothurner Gast Bruno Gisler verpasste gar den Kranz.

Beim einzigen Regionalfest vom Sonntag, 31. Mai, dem Schwarzenberg-Schwinget siegte Sven Schurtenberger überlegen. Im Schlussgang legte er Nichtkranzer Michael Müller auf den Rücken. Eidgenosse Philipp Gloggner kam hinter Müller auf Rang drei.

Anlass

Schwinger

bierichristophBieri Christoph, Untersiggenthal
Räbmatter Patrick, Uerkheim
stoffelmarcStoffel Marc, Allschwil
stalderremoStalder Remo, Mümliswil
studingerstephanStudinger Stephan, Däniken
s16_boeschdanielBösch Daniel, Zuzwil
rhynermichaelRhyner Michael, Flawil
clopathbeatClopath Beat, Bonaduz
Rychen Roger, Glarus
Stucki Christian, Lyss
Kämpf Bernhard, Sigriswil
kaeserremoKäser Remo, Alchenstorf
Wenger Kilian, Horboden
glarnermatthiasGlarner Matthias, Bönigen
von Ah Benji, Giswil
imfeldpeterImfeld Peter, Lungern
s16_scheuberlutzScheuber Lutz, Büren NW
gislerbrunoGisler Bruno, Rumisberg
s16_imhofandiImhof Andi, Attinghausen
Schurtenberger Sven, Buttisholz
esaf16_gloggnerphilipp_mitkranzGloggner Philipp, Ruswil
esaf16_zauggthomas_mitkranzZaugg Thomas, Schangnau
s16_graberwillyGraber Willy, Bolligen