
22. Mai 2015 - 8:46
Auch an Pfingstmontag wird der Reigen der Schwingfeste fortgesetzt. Beim einzigen Kranzfestanlass im glarnerischen Näfels kommt es zum Auftakt zu zwei Eidgenossen Direktduellen. Rückkehrer Andy Büsser erwartet im ersten Gang den Zürcher Oberländer Fabian Kindlimann. Der Gasterländer Martin Glaus trifft auf den unverwüstlichen, widererstarkten Mike Peng.
Erster "Heimauftritt" von Arnold Forrer
Erstmals in dieser Saison im eigenen Teilverband aktiv ist Schwingerkönig Arnold Forrer. Nach seiner Leistenverletzung kehrte er an Auffahrt, auf fremden Terrain, am Baselstädtischen Schwingfest ins Sägemehl zurück und erkämpfte sich den 128. Kranz. Am Pfingstmontag wartet im Anschwingen der Bündner Armon Orlik, Sieger vor 14 Tagen am Zürcher Kantonalen, auf den Toggenburger. Lokalmatador Roger Rychen bekommt es mit dem Thurgauer Eidgenossen Beni Notz zu tun.
Nicht am Start ist der Bündner Eidgenosse Beat Clopath, der wegen pfeifferschem Drüsenfieber für unbestimmte Zeit ausfällt.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Forrer Arnold*** – Orlik Armon**
Büsser Andy*** – Kindlimann Fabian***
Glaus Martin*** – Peng Mike***
Notz Beni*** – Rychen Roger**
Riget Tobias** – Schneider Domenic**
Krähenbühl Tobias** – Leuppi Samir**
Signer Emil** – Orlik Curdin**
*** eidgenössischer Kranzschwinger
** Berg-/Teilverbandskranzschwinger
* Gau-/Kantonalkranzschwinger
Anlass
Schwinger
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Büsser Andy, Ottoberg |
![]() | Kindlimann Fabian, Fischenthal |
![]() | Glaus Martin, Schänis |
![]() | Peng Mike, Malix-Churwalden |
![]() | Notz Beni, Güttingen |
![]() | Rychen Roger, Mollis |
![]() | Riget Tobias, Benken SG |
![]() | Schneider Domenic, Friltschen |
![]() | Krähenbühl Tobias, Wetzikon TG |
![]() | Leuppi Samir, Winterthur |
![]() | Orlik Curdin, Thun |
![]() | Signer Emil, St. Peterzell |
Ähnliche Berichte

22. Mai 2015 - 8:46
Auch an Pfingstmontag wird der Reigen der Schwingfeste fortgesetzt. Beim einzigen Kranzfestanlass im glarnerischen Näfels kommt es zum Auftakt zu zwei Eidgenossen Direktduellen. Rückkehrer Andy Büsser erwartet im ersten Gang den Zürcher Oberländer Fabian Kindlimann. Der Gasterländer Martin Glaus trifft auf den unverwüstlichen, widererstarkten Mike Peng.
Erster "Heimauftritt" von Arnold Forrer
Erstmals in dieser Saison im eigenen Teilverband aktiv ist Schwingerkönig Arnold Forrer. Nach seiner Leistenverletzung kehrte er an Auffahrt, auf fremden Terrain, am Baselstädtischen Schwingfest ins Sägemehl zurück und erkämpfte sich den 128. Kranz. Am Pfingstmontag wartet im Anschwingen der Bündner Armon Orlik, Sieger vor 14 Tagen am Zürcher Kantonalen, auf den Toggenburger. Lokalmatador Roger Rychen bekommt es mit dem Thurgauer Eidgenossen Beni Notz zu tun.
Nicht am Start ist der Bündner Eidgenosse Beat Clopath, der wegen pfeifferschem Drüsenfieber für unbestimmte Zeit ausfällt.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Forrer Arnold*** – Orlik Armon**
Büsser Andy*** – Kindlimann Fabian***
Glaus Martin*** – Peng Mike***
Notz Beni*** – Rychen Roger**
Riget Tobias** – Schneider Domenic**
Krähenbühl Tobias** – Leuppi Samir**
Signer Emil** – Orlik Curdin**
*** eidgenössischer Kranzschwinger
** Berg-/Teilverbandskranzschwinger
* Gau-/Kantonalkranzschwinger