Emmentalisches: König Sempach zum 31. Mal

17. Mai 2015 - 17:21

Das in der Ilfishalle ausgetragene Emmentalische Schwingfest war eine königliche Angelegenheit. Im Schlussgang bezwang Matthias Sempach den einheimischen Thomas Zaugg. Auf Rang 2 klassierte sich Christian Stucki.

Eine Woche nachdem Schwingerkönig Matthias Sempach am Oberländischen Schwingfest mit drei Gestellten etwas untendurch musste, hat er am Emmentalischen Schwingfest eindrücklich zurückgeschlagen. Der 29-jährige Sennenschwinger gewann das Fest dank fünf Siegen und einem Unentschieden (im ersten Gang gegen Christian Stucki). Im Schlussgang bezwang der mittlerweile 93-fache Kranzschwinger und 31-fache Kranzfestsieger den einheimischen Emmentaler Thomas Zaugg im Duell der Eidgenossen. Sempach zeigte sich nach dem Sieg zufrieden, alles lief nach Plan.

Zaugg mit zwei Niederlagen
Schlussgangverlierer Zaugg keine am zu vier Siegen und zwei Niederlagen. Neben der Schlussgangniederlage verlor er auch gegen Florian Gnägi. Gnägi seinerseits verpasste den Schlussgang durch eine überraschende Niederlage gegen Patrick Schenk. Hüne Christian Stucki kam wie Festsieger Sempach zu fünf Siegen. Ihm wurde aber zum Verhängnis, dass er zu wenig Siege mit der Maximalnote 10,00 realisierte.

Drei Neukranzer
Insgesamt bot das Emmentalische Schwingfest in der Ilfishalle, dem Heimstadion des NLA-Eishockeyteams SCL Tigers, spannenden Schwingsport auf gutem Niveau. Mit Patrick Gobeli (Jahrgang 1998), Alfred Locher (1996) und Jan Wittwer (1997) durften drei Schwinger erstmals vor die Kranzjungfern treten. Total wurden 31 Kränze abgegeben.

Anlass

Schwinger

sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf
esaf16_zauggthomas_mitkranzZaugg Thomas, Schangnau
Sempach Thomas, Heimenschwand
Stucki Christian, Lyss
Kämpf Bernhard, Sigriswil
Gnägi Florian, Aarberg
burkhalterstefanBurkhalter Stefan, Homburg
kaeserremoKäser Remo, Alchenstorf