
14. Mai 2015 - 17:35
Der Schwyzer Sennenschwinger Andreas Ulrich hat zum vierten Mal in seiner Laufbahn ein Kranzfest gewonnen. Der 30-jährige Innerschweizer bezwang im Schlussgang den Nordostschweizer Tobias Krähenbühl. Ulrich war der beste Schwinger auf dem Platz, was ein Blick auf sein Notenblatt unterstreicht. Die wichtigsten Siege feierte er gegen Bruno Gisler und Schwingerkönig Arnold Forrer.
Gisler mit 100. Kranz
Schlussgangverlierer Krähenbühl gewann vier seiner sechs Duelle. Die Qualifikation für den Schlussgang bewerkstelligte der Thurgauer mit seinem überraschenden Erfolg gegen Bruno Gisler. Gisler seinerseits konnte den verpassten Tagessieg verschmerzen, gewann er doch seinen 100. Kranz. Er ist der 18. Schwinger, der in den erlauchten Kreis der Ü-100 gelangt.
Joel Wicki überzeugte
Seinen ersten Einsatz nach der Verletzung erlebte Schwingerkönig Arnold Forrer. Mit vier Siegen und je einem Gestellten und einer Niederlage gewann er den Kranz sicher. Ebenfalls sicher kam Christoph Bieri zum Kranzgewinn. Der zweite Mann des Tages neben Ulrich war Joel Wicki. Der erst 18-jährige Sennenschwinger klassierte sich dank fünf Siegen auf Rang 2.
Schwinger
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Krähenbühl Tobias, Wetzikon TG |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Stalder Remo, Mümliswil |
![]() | Nötzli Bruno, Pfäffikon |