100. Kranzgewinn für Bruno Gisler

14. Mai 2015 - 16:35

Mit rund dreiviertel Jahren "Verspätung" hat Bruno Gisler den 100. Kranzgewinn realisiert. Am Baselstädtischen Schwingfest gelang ihm dieser grosse Erfolg. Er ist der 18. Schwinger im erlauchten Kreis.

Bruno Gisler hat es geschafft. Was er vor Jahresfrist am Nordwestschweizerischen Schwingfest in Zuchwil verpasste, gelang ihm nun am Baselstädtischen Schwingfest. 

Zweiter Nordwestschweizer
Nach Matthäus Huber ist Bruno Gisler der zweite Nordwestschweizer, der in den erlauchten Kreis der 100fachen Kranzschwinger aufsteigt. Total sind nun 18 Schwinger im 100er-Club. Die ersten Kränze erkämpfte sich Gisler jedoch in der Nordostschweiz, als er noch für die Zürcher im Einsatz stand.

Gisler erkämpfte sich die 100 Kränze wie folgt: 2 ESAF-, 17 Teilverbands-, 25 Berg- und 56 Kantonal- respektive Gauverbandskränze. 

Mitglieder im 100er-Kränzeclub

  • Pellet Hanspeter (SWSV, 136 Kränze)
  • Thomi Markus (NOSV, 132 Kränze)
  • Forrer Arnold (NOSV, 128 Kränze, noch aktiv)
  • Meli Karli (NOSV, 124 Kränze)
  • Grab Martin (ISV, 114 Kränze, noch aktiv)
  • Zbinden Stefan (SWSV, 105 Kränze)
  • Schläfli Ernest (SWSV, 103 Kränze)
  • Huber Matthäus (NWSV, 103 Kränze)
  • Brändli Otto (NOSV, 102 Kränze)
  • Gasser Niklaus (BKSV, 102 Kränze)
  • Hasler Eugen (ISV, 101 Kränze)
  • Fausch Stefan (NOSV, 101 Kränze)
  • Dick Christian (BKSV, 101 Kränze)
  • Laimbacher Adi (ISV, 101 Kränze, noch aktiv)
  • Oberholzer Karl (NOSV, 100 Kränze)
  • Sutter Josef (NOSV/ISV, 100 Kränze)
  • Rettich Toni (NOSV, 100 Kränze)
  • Gisler Bruno (NWSV/NOSV, 100 Kränze, noch aktiv)

Zaugg und StuckI
Die nächsten Schwinger, die den Sprung in diesen Kreis schaffen könnten, sind Thomas Zaugg und Christian Stucki. Sie totalisieren 97 respektive 96 Kränze.

Anlass

Schwinger

gislerbrunoGisler Bruno, Rumisberg
esaf16_zauggthomas_mitkranzZaugg Thomas, Schangnau
Stucki Christian, Lyss