
30. Januar 2015 - 9:57
Über die Wintermonate November, Dezember, Januar und Februar schaut www.schlussgang.ch auf die vergangenen Monate der 15 erfolgreichsten Schwinger der Saison 2014 zurück. In sechs Teilen werden Rückblicke auf Festeinsätze, Siege, Ereignisse neben dem Schwingplatz und zum Abschluss ein aktuelles Interview aufgeschaltet. Vom 26. bis 31. Januar ist Christoph Bieri an der Reihe.
Christoph Bieri mit 55,75
Für die Sonderausgabe zum Kilchberger Schwinget 2014 wurden die Favoriten mit sechs Noten eingeschätzt. Die Einschätzung von Christoph Bieri lautete wie folgt:
Körperliche Verfassung Keine Verletzungen haben ihn dieses Jahr gestoppt, zudem gehört der im Kanton Bern wohnhafte Aargauer auch konditionell zu den stärksten Athleten im Sägemehl. Note 9,75
Technisches Können Er ist schwingerisch äusserst begabt, stösst jedoch immer wieder an Grenzen, wenn er im Sägemehl auf Gegner trifft, die ihm die Offensive gänzlich überlassen. 9,50
Mentale Verfassung Wie gehrt er am Kilchberger damit um, wenn er auf defensiv eingestellte Gegner trifft, die in erster Linie nicht verlieren wollen? Note 9,50
Resultate/Formkurve 2014 Co-Sieger am Bergfest auf dem Weissenstein, aber sonst fehlen ihm im Gegensatz vor Vorsaison di Klassierungen an der absoluten Spitz der Kranzfeste. Note 9,00
Reife für den Kilchberger Schwinget Bisher fehlt Bieri noch ein Spitzenplatz an einem eidgenössischen Anlass. Er hat aber die Erfahrung vom Kilchberger 2008. Note 9,00
Teilverband Der NWSV stellt zwar nur sieben Schwinger, doch diese haben es in sich. Alle haben 2014 schon für sehenswerte Leistung gesorgt. Note 9,00
NOTENTOTAL: 55,75
Fazit Lange Zeit war er der Nordwestschweizer Leader. Der Angstgegner von Matthias Sempach muss diese Rolle nun Mario Thürig überlassen, was sich auch positiv auswirken kann.
Die Schwingerwoche mit Christoph Bieri wird Morgen Samstag, 31. Januar, mit Teil 6, einem Interview, fortgesetzt. Mehr zu Christoph Bieri auch in seinem Porträt unter www.schlussgang.ch.
Anlass
Schwinger
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |