
27. Januar 2015 - 9:22
Über die Wintermonate November, Dezember, Januar und Februar schaut www.schlussgang.ch auf die vergangenen Monate der 15 erfolgreichsten Schwinger der Saison 2014 zurück. In sechs Teilen werden Rückblicke auf Festeinsätze, Siege, Ereignisse neben dem Schwingplatz und zum Abschluss ein aktuelles Interview aufgeschaltet. Vom 26. bis 31. Januar ist Christoph Bieri an der Reihe.
Weitere Premiere für Matthias Sempach
Matthias Sempach hat in Unterkulm das Aargauer Kantonalschwingfest gewonnen und dabei seinen 27. Kranzfessieg errungen. Im Schlussgang genügte ihm nach fünf vorangegangenen Plattwürfen ein Gesteller gegen Christoph Bieri zum alleinigen Sieg. Wiederum gelang dabei Matthias Sempach eine Premiere. Eine Woche nach seinem ersten Stoos-Kranzgewinn siegte Matthias Sempach erstmals am Aargauer Kantonalfest. An beiden Anlässen war Sempach jedoch auch das erste mal am Start.
Erneute Punkteteilung zwischen Sempach und Bieri
Zweiter wurde Bruno Gisler, der im Anschwingen Sempach unterlag ehe er alle fünf Gänge gewann. Nicht am Start war der verletzte Titelverteidiger Mario Thürig. Er fehlte den Gastgebern an allen Ecken und Enden. Wie bereits am Oberaargauischen Schwingfest neun Tage zuvor in Messen erwiesen sich Matthias Sempach und Christoph Bieri als ebenbürtig. Am Pfingstsamstag trafen die Beiden im Anschwingen aufeinander, in Unterkulm im Schlussgang. Bieri startete mit zwei Plattwürfen ehe er Remo Stalder nicht bezwingen konnte. Mit zwei weiteren Zehnern schaffte sich der Lokalmatador in den Schlussgang vor. Nach dem resultatlosen Ausgang blieb dem Standschwinger hinter Sempach und Gisler Rang drei.
Die Schwingerwoche mit Christoph Bieri wird Morgen Mittwoch, 28. Januar, mit Teil 3 fortgesetzt. Mehr zu Christoph Bieri auch in seinem Porträt unter www.schlussgang.ch.
Anlass
Schwinger
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |