Matthias Siegenthaler (Teil 5): Kb-Prognose

23. Januar 2015 - 9:44

In der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Matthias Siegenthaler an der Reihe. Heute Teil 5.

Über die Wintermonate November, Dezember, Januar und Februar schaut www.schlussgang.ch auf die vergangenen Monate der 15 erfolgreichsten Schwinger der Saison 2014 zurück. In sechs Teilen werden Rückblicke auf Festeinsätze, Siege, Ereignisse neben dem Schwingplatz und zum Abschluss ein aktuelles Interview aufgeschaltet. Vom 19. bis 24. Januar ist Matthias Siegenthaler an der Reihe.

Matthias Siegenthaler mit 56,00
Für die Sonderausgabe zum Kilchberger Schwinget 2014 wurden die Favoriten mit sechs Noten eingeschätzt. Die Einschätzung von Matthias Siegenthaler lautete wie folgt:

Körperlicher Verfassung Immer wieder kleinere Verletzungen, zuletzt auch eine ärgerliche Gehirnerschütterung. Wenigstens kann er konditionell mit allen seinen Widersachern mithalten. Note 9,00

Technisches Können Wohl nur Matthias Sempach ist technisch gleichwertig wie er. Der Emmentaler kann im Stand praktisch alles, was ihn auch so unberechenbar für seine Gegner macht. Note 10,00

Mentale Verfassung Wie hat Matthias Siegenthaler die kleinen Rückschläge sportlicher und körperlicher Art in den vergangenen Wochen verarbeitet? Note 9,00

Resultate/Formkurve 2014 Der Sieg am Schwarzsee, den er erlebte, stellt den Rest der Saison in den  Hintergrund. Seine Formkurve, dies bewies der Sieg gegen König Matthias Sempach, stimmt. Note 9,00

Reife für den Kilchberger Schwinget An eidgenössischen Anlässen hat er bisher noch keine grossen Stricke zerrissen. Er ist aber auch noch nie abgefallen. Note 9,00

Teilverband Kein anderer Teilverband stellt so viele Spitzenschwinger wie die Berner. Der oft zitierte Teamgeist könnte entscheiden sein. Note 10,00

NOTENTOTAL: 56,00

Fazit Dank seiner Schwingweise ist er ein Kadidat für den Schönschwingerpreis. Wenn er sein Leistungsmaximun erreicht, ist gar eine Überraschung in Form eines Sieges möglich.

Die Schwingerwoche mit Matthias Siegenthaler wird am Samstag, 24. Januar, mit Teil 6, einem Interview, fortgesetzt. Mehr zu Matthias Siegenthaler erfahren sie auch in seinem Porträt unter www.schlussgang.ch.

 
 

Anlass

Schwinger

esaf16_siegenthalermatthias_mitkranzSiegenthaler Matthias, Hondrich