
07. Dezember 2014 - 10:49
Sven Schurtenberger wurde in seinen Duellen gegen Martin Hersche, Mario Schneider und Roman Hochholdinger nur wenig gefordert. Er ist auf dem besten Weg seine Schlussgangteilnehme aus dem Vorjahr (gegen Fabian Kindlimann) zu wiederholen. Der einzige Eidgenosse am Start, Bruno Gisler, konnte im Anschwingen Curdin Orlik nicht bezwingen. Mit zwei Siegen über Hanspeter Kamer und Marco Nägeli hat er aber den Anschluss gewahrt.
Michael Bächli in Lauerposition
Dasselbe Notenblatt wie Gisler weist der Sieger des Ob- und Nidwaldner Kantonalen, Martin Zimmermann, auf. Er musste im zweiten Gang gegen Adrian Oertig über die volle Gangdauer. Einen guten Eindruck hinterliess Michael Bächli, der mit einem Unentschieden gegen Andreas Gwerder und zwei Plattwürfen mit 29 Punkten zur Halbzeit erster Verfolger von Schurtenberger ist. Gisler und Zimmermann folgen mit 28,75 Punkten zusammen mit Michael Fontana, Andreas Gwerder, Stefan Kenel und Michael Rhyner im dritten Rang, 0,75 Punkte hinter dem führenden Luzerner.
Anlass
Schwinger
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Orlik Curdin, Thun |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Hersche Martin, Appenzell |
![]() | Hochholdinger Roman, Felsberg |
![]() | Schneider Mario, Rothenhausen |
![]() | Nägeli Marco, Mettmenstetten |
![]() | Kamer Hanspeter, Benken |
![]() | Zimmermann Martin, Ennetbürgen |
![]() | Oertig Adrian, Goldingen |
![]() | Gwerder Andreas, Hütten |
![]() | Bächli Michael, Würenlingen |
![]() | Kennel Stefan, Goldau |
![]() | Rhyner Michael, Flawil |