Mario Thürig (Teil 5): KB-Vorschau

28. November 2014 - 10:01

In der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Mario Thürig an der Reihe. Heute Teil 5.

Über die Wintermonate November, Dezember, Januar und Februar schaut www.schlussgang.ch auf die vergangenen Monate der 15 erfolgreichsten Schwinger der Saison 2014 zurück. In sechs Teilen werden Rückblicke auf Festeinsätze, Siege, Ereignisse neben dem Schwingplatz und zum Abschluss ein aktuelles Interview aufgeschaltet. Vom 24. bis 29. November ist Mario Thürig an der Reihe.

Mario Thürig mit 57,00
Für die Sonderausgabe zum Kilchberger Schwinget 2014 wurden die Favoriten mit sechs Noten eingeschätzt. Die Einschätzung von Mario Thürig lautete wie folgt:

Körperliche Verfassung: Nach seiner Verletzung, die verheilt ist, ist er stark zurückgekehrt. Sorgen bereitet ihm vermutlich einzig die seit Jahren bekannte Schwäche im konditionellen Bereich. Note: 9,75
Technisches Können: Im Stand ist Thürig vor allem wegen seinem Wyberhaken landesweit gefürchtet. Auch sein Kurz ist nicht ohne. Doch gerade am Boden hat er ein Manko. Note: 9,00
Mentale Verfassung: Er hat nach seiner Rückkehr von einer Verletzung bewiesen, dass er mental bereit ist. Der Schwägalp-Sieg verleiht zusätzlich Flügel. Note: 9,75
Resultate/Formkurve 2014: Zwei Kranzfestsiege zu Saisonbeginn und vor kurzem der grandiose Auftritt auf der Schwägalp. Diese Resultate ergeben eine der besten Saisonbilanzen in seiner Laufbahn. Note: 9,75
Reife für Kilchberger Schwinget: Bereits 2008 klassierte er sich am Kilchberger Schwinget in den vordersten Rängen. Es spricht viel dafür, dass er dies wiederholen kann. Note: 9,75
Teilverband: Der NWSV stellt zwar nur sieben Schwinger, doch diese haben es in sich. Alle haben 2014 schon für sehenswerte Leistungen gesorgt. Note: 9,00

NOTENTOTAL: 57,00

Fazit: Ein starker Saisonstart, dann die Verletzung, eine starke Rückkehr, zwei Mal ohne Kranz und schliesslich der Schwägalp-Sieg. Bei ihm ist auch beim Saisonhöhepunkt alles möglich.

Die Schwingerwoche mit Mario Thürig, wird am Samstag, 29. November, mit Teil 6, abgeschlossen. Mehr zu Mario Thürig in seinem Porträt auf schlussgang.ch.

Anlass

Schwinger

thuerigmarioThürig Mario, Möriken