Florian Gnägi (Teil 1): Erster Kranzfestsieger

17. November 2014 - 14:17

In der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Florian Gnägi an der Reihe. Heute Teil 1.

Über die Wintermonate November, Dezember, Januar und Februar schaut www.schlussgang.ch auf die vergangenen Monate der 15 erfolgreichsten Schwinger der Saison 2014 zurück. In sechs Teilen werden Rückblicke auf Festeinsätze, Siege, Ereignisse neben dem Schwingplatz und zum Abschluss ein aktuelles Interview aufgeschaltet. Vom 17. bis 22. November ist Florian Gnägi an der Reihe.

Florian Gnägi mit 5. Kranzfestsieg
Nicht einer aus dem Favoritenduo Stucki/Wenger, sondern Florian Gnägi hat in Bern das erste Kranzfest der Saison gewonnen. Der 26-jährige Seeländer bezwang im Schlussgang des Mittelländischen Schwingfestes in der Postfinance-Arena Matthias Glarner 19 Sekunden vor Ablauf der Zeit.

Wie der Vater so der Sohn
Gnägi verdiente sich seinen fünften Kranzfestsieg mit fünf Siegen und einem Gestellten. Besonders wegweisend neben dem Sieg im Schlussgang war der Starterfolg gegen Simon Anderegg. Speziell für Florian Gnägi ist der Sieg, weil vor 26 Jahren sein Vater Erich ebenfalls an der BEA das Mittelländische Schwingfest auf Rang 1b abschloss.

Hinter Festsieger Gnägi landeten die Hauptfavoriten Christian Stucki und Kilian Wenger. Stucki dominierte das Fest lange Zeit, ehe er im fünften Gang mit einem Gestellten gegen Bernhard Kämpf aus dem Kampf um den Schlussgang fiel. Kilian Wenger verlor das Startduell gegen Stucki und war danach chancenlos im Kampf um den Schlussgang. Mit fünf Siegen kämpfte er sich aber wieder heran.

Die Schwingerwoche mit Florian Gnägi, wird am Dienstag, 18. November, mit Teil 2, fortgesetzt. Mehr zu Florian Gnägi in seinem Porträt auf www.schlussgang.ch.

Anlass

Schwinger

Gnägi Florian, Aarberg