
20. Oktober 2014 - 9:13
Zu Saisonbeginn lief es Benji von Ah nicht optimal. Rückenprobleme behinderten ihn. Trotzdem erschwang er sich den Zuger, sowie den Urner Kranz. Ab dem Innerschweizerischen Schwingfest in Cham ging es dann steil bergauf beim Obwaldner. Er wurde Dritter beim eigenen Teilverbandsfest. Auf dem Brünig folgte Rang vier (mit Sieg unter anderem über Matthias Siegenthaler).
Schlussgang auf der Schwägalp
Auf der Schwägalp, dem Bergfest der Nordostschweiz, stand von Ah nach einem Sieg im fünften Gang über Arnold Forrer gar im Schlussgang, musste sich dann aber Mario Thürig beugen. Am Ende belegte der Turner Rang drei. Beim Saisonhöhepunkt, dem Kilchberger Schwinget stand von Ah sechs Berner Eidgenossen gegenüber. Am Ende belegte der Giswiler mit einem glänzenden Notenblatt Rang 7c.
Sein Markenzeichen – der Bart
Zum Saisonabschluss belegte Benji von Ah am Allweg-Schwinget hinter Lutz Scheuber den Ehrenplatz. Für Aufsehen sorgte der stärkste Obwaldner Schwinger über den Sommer aber auch mit seinem Aussehen. Grund: Benji von Ah liess sich den Bart wachsen. Letzten Samstag, anlässlich der "Bartabhauätä" in Engelberg wurde er sein Markenzeichen los. Wie das ganze in Engelberg ablief und wie es sich ohne Bart anfühlt erfahren sie wie gewohnt im Interviwe zum Ende der Woche.
Schwinger
![]() | von Ah Benji, Giswil |