Unteriberg: Letzter Freiluftanlass 2014

03. Oktober 2014 - 9:01

Traditionell beendet der Herbstschwinget in Unteriberg die Schwingfestsaison an der Freiluft. Im heimischen Gebiet starten die Einsiedler auch ohne ihren beiden Eidgenossen als Favoriten auf den Tagessieg.

Seit 1969 wird jeweils am ersten Oktobersonntag das vom Schwingklub Einsiedeln organisierte Herbstschwinget in Unteriberg durchgeführt. Dies ist am kommenden Sonntag, 5. Oktober 2014, der Fall.

Drei Sägemehlringe
Auf dem Schwingplatz neben dem Hotel Minster werden drei Sägemehlplätze für alle Schwinger, die es zum Saisonabschluss noch einmal wissen wollen, angerichtet. Das Teilnehmerfeld setzt sich mehrheitlich aus Schwingern der Kantone Schwyz, Zug und Uri zusammen. Dazu kommen vielfach noch einige Schwinger aus den Verbänden Rapperswil und Toggenburg.

Lokalmatador nicht am Start
Nachdem er am vergangenen Sonntag in Siebnen beim Herbstschwinget im Schlussgang verlor, ist der einheimische Eidgenosse Christian Schuler nicht am Start. Schuler befindet sich in den Ferien. Ebenfalls nicht am Start ist Eidgenosse Martin Grab, der weiterhin verletzt fehlt. Der Wettkampf mit rund 70 Teilnehmern startet mit dem Anschwingen um 12 Uhr.

Der SCHLUSSGANG informiert vom Schwingfest über den Newsticker unter www.schlussgang.ch sowie im Gang-Ticker auf der SCHWINGER-App.

 

Anlass

Schwinger

s16_schuleralexSchuler Alex, Rothenthurm
kaelin_koniKälin Koni, Bennau
schuler_philippSchuler Philipp, Rothenthurm
steinaueradrianSteinauer Adrian, Vorderthal