
15. September 2014 - 10:00
Urban Götte gewann seinen ersten Schwingerkranz am St. Galler Kantonalfest 2000 in Flawil. Dem gesellten sich in den nächsten 14 Jahren 83 weitere Exemplare dazu. Der 32-jährige Familienvater gewann 2004 in Luzern seinen ersten eidgenössischen Kranz, indem er im achten Gang Peter Zurbrügg besiegte. Im gleichen Jahr gewann er auch sein erstes Kranzfest auf der Rigi im Rang 1b. 2005 siegte er am Schaffhauser Kantonalfest in Oberhallau und 2007 erneut am Bergfest auf der Rigi. Im gleichen Jahr sicherte er sich in Aarau sein zweites eidgenössisches Eichenlaub im achten Schlussrang.
Alle Bergkränze
2009 in Marthalen setzte er sich zum zweiten Male am Schaffhauser Ehrentag in Marthalen an die Ranglistenspitze. Seinen fünften und letzten Kranzfestsieg errang der Fussstichspezialist am Glarner-Bündner 2013 in Matt. Im gleichen Jahr reihte sich Götte in der Emmental-Arena ein drittes Mal unter die Eidgenossen. Im entscheidenden letzten Gang setzte er sich gegen den Zuger Franz Föhn durch. Urban Götte gewann alle Bergkränze und bis auf den Berner alle Teilverbandskränze. Dem Berner Kranz jagte er sowohl 2013 als auch 2014 vergebens nach. Im Rang 4b trat er in Zuckeriet vom Schwingsport zurück.
Höhepunkt 2013 in Burgdorf
Auch Urs Abderhalden verabschiedete sich am 14. September 2014 vom aktiven Schwingsport. Wie Götte gehört auch der jüngste der drei Abderhalden-Brüder dem Schwingklub Wattwil an. Im Gegensatz zu Götte gewann Abderhalden nie ein Kantonalfest. 41 Kränze zieren sein Palmares, darunter der eidgenössische Kopfschmuck 2013 in Burgdorf. Der Kranzgewinn in der Emmental-Arena sowie der Schwägalpkranz im Jahre 2010 waren seine herausragendsten Erfolge.
Ehrenvoller Abschied am Kilchberger
In der laufenden Saison lief es Urs Abderhalden durchzogen. Am Nordostschweizerischen Schwingfest in Wigoltingen schaffte er sich erstmals an einem Teilverbandsfest in den Schlussgang vor. Beim Saisohöhepunkt, dem Kilchberger Schwinget, überraschte er mit Rang 8c und gehörte zu den positivsten Erscheinungen im NOS-Team. Mit dem Ehrenplatz am Toggenburger Herbstschwinget verabschiedet sich der 29-jährige von der Sägemehlbühne. Wie Götte ist auch Urs Abderhalden verheiratet und hat eine Familie. Damit sind innerhalb eines jahres mit Jakob Roth, Urban Götte und Urs Abderhalden drei Eidgenossen vom Schwingklub Wattwil abgetreten.
Schwinger
![]() | Götte Urban, Stein |
![]() | Abderhalden Urs, Stein SG |