Kilchberger: Bilanz nach dem 1. Gang

07. September 2014 - 9:35

Heute, Sonntag, 7. September, wird in Kilchberg der Saisonhöhepunkt der Schwinger ausgetragen. Beim Kilchberger Schwinget ist der 1. Gang mittlerweile beendet.

In den beiden absoluten Spitzenduellen zwischen Matthias Sempach und Andreas Ulrich sowie Daniel Bösch und Christian Stucki gab es keinen Sieger. Das ist vor allem für die Spannung des Festes nicht schädlich. Alle vier Schwinger erhielten für ihre Leistung die Note 8,75, was aufzeigt, dass eher passiv geschwungen wurde.

Siegenthaler, Gisler, Schuler und Laimbacher
Davon haben Schwinger aus dem erweiterten Favoritenkreis profitiert. Matthias Siegenthaler, Bruno GIsler, Christian Schuler und Adi Laimbacher gewannen ihr Startduell. Sie haben sich dadurch in eine gute Ausgangslage für den weiteren Verlauf manövriert.

Schwingerkönig Forrer stellt
Keinen Sieger gab es im Duell zwischen Schwingerkönig Arnold Forrer und Matthias Glarner. Noch vor einem Monat siegte der Toggenburger gegen den Berner. Ebenfalls sieglos blieb Florian Gnägi gegen Reto Nötzli, den er am Berner Kantonalfest noch sicher bezwang. Auch gestellt endete das Duell zwischen Simon Anderegg und Urban Götte.

SCHLUSSGANG Live dabei
Am heutigen Kilchberger Schwinget ist der SCHLUSSGANG auf seinen Online-Kanälen live dabei. Auf dem SCHWINGER-App wird im Live-Ticker von jedem Duell berichtet.

Anlass

Schwinger

s16_boeschdanielBösch Daniel, Zuzwil
sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf
Stucki Christian, Lyss
ulrichandreasUlrich Andreas, Gersau
esaf16_laimbacherphilipp_mitkranzLaimbacher Philipp, Schwyz
gislerbrunoGisler Bruno, Rumisberg
Schuler Christian, Rothenthurm
esaf16_siegenthalermatthias_mitkranzSiegenthaler Matthias, Hondrich