
04. September 2014 - 13:37
TK-Chef Samuel Feller hat entschieden. Rund 68 Stunden vor dem ersten Gang sind die Spitzenpaarungen für den ersten Gang bekannt. Auf den ersten Blick ist es dem Berner durchaus gelungen, sehr spannende und möglicherweise auch offensive Duelle einzuteilen.
Spannende Paarungen
Aufgrund der vielen Direktduelle während der Saison, ist es Feller nicht möglich gewesen, nur Zweikämpfe zu wählen, die es in dieser noch nicht gegeben hat. Mit der Paarung Christian Stucki gegen Daniel Bösch hat er aber den Wunsch vieler Schwingerfreunde getroffen. Diese beiden duellierten sich zuletzt 2012 am Nordostschweizerischen in Silvaplana, wo sich Bösch durchsetzte.
Ebenfalls mit Spannung erwarten wir das Duell zwischen Matthias Sempach und Andreas Ulrich. Viele Innerschweizer erinnern sich gerne an den spektakulären Übersprung-Sieg am Innerschweizerischen 2011 in Küssnacht zurück. Selten wurde an einem Schwingfest so laut wie damals beim Sieg von Ulrich.
Wieder Wenger gegen Bless
Zu einem Wiedersehen kommt es auch zwischen Michael Bless und Kilian Wenger. Am Eidgenössischen 2010 in Frauenfeld bezwang Wenger Bless im Duell um den Schlussgang. Bereits gesehen in dieser Saison haben wir dagegen das Duell Arnold Forrer gegen Matthias Glarner. Zuletzt setzte sich der Nordostschweizer in Zuchwil gegen den Berner durch. Spektakel versprechen aber auch alle anderen Spitzenduelle.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Sempach Matthias*** – Ulrich Andreas***
Stucki Christian*** – Bösch Daniel***
Salzmann Beat*** – Bless Michael***
Laimbacher Philipp*** – Bieri Christoph***
Forrer Arnold*** – Glarner Matthias***
Gnägi Florian*** – Nötzli Reto***
Thürig Mario*** – Siegenthaler Matthias***
Burkhalter Stefan*** – Schuler Christian***
Laimbacher Adi*** – Gisler Bruno***
Anderegg Simon*** – Götte Urban***
Graber Willy*** – Kohler Fredi**
*** Eidgenössischer Kranzschwinger
** Teilverbands-/Bergkranzschwinger
* Kantonal-/Gauverbandskranzschwinger
Am Sonntag live vor Ort
Der Kilchberger Schwinget ist auch für den SCHLUSSGANG der Saisonhöhepunkt. Auf www.schlussgang.ch, auf der Facebook-Fanseite (www.facebook.com/schlussgang) sowie auf der SCHWINGER-App im Live-Ticker wird am Sonntag, 7. September, ab 7.30 Uhr, ausführlich und kompetent live vor berichtet.
Anlass
Schwinger
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Salzmann Beat, Signau |
![]() | Bless Michael, Gais |
![]() | Laimbacher Philipp, Schwyz |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Glarner Matthias, Heimberg bei Thun |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Nötzli Reto, Pfäffikon |
![]() | Thürig Mario, Möriken |
![]() | Siegenthaler Matthias, Hondrich |
![]() | Burkhalter Stefan, Homburg |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Laimbacher Adi, Schwyz |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Götte Urban, Stein |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Kohler Fredi, Pfäfers |