
02. September 2014 - 19:38
Der Kilchberger Schwinget rückt mit grossen Schritten näher. Auch für die Schwingerzeitung SCHLUSSGANG ist jener Anlass der Saisonhöhepunk. "Wir freuen uns natürlich auf den Saisonhöhepunkt und sind bereit",sagt Rdaktionsleiter Manuel Röösli. Von Montag, 25. August, bis Donnerstag, 4. September, wird auf den Online -Kanälen vom SCHLUSSGANG eine Vorschau auf den Saisonhöhepunkt aufgeschaltet.
Ein Blick in die Geschichte
Der Kilchberger Schwinget ist 1927 als Revanche auf ein sportlich enttäuschend verlaufendes Eidgenössisches Schwingfest in Luzern im Vorjahr entstanden. Seit der zweiten Austragung 1932 geniesst der Kilchberger Schwinget im ESV den Status eines Schwingfestes mit eidgenössischem Charakter. Dabei hat man sich strikt nach den Reglementen und Statuten der Stiftung zu halten. Diese sieht beispielsweise auch vor, dass für die Zuschauer, die eingeladen werden, keine Gebühr für die Tickets anfallen.
Der Fluch der Könige
Der Kilchberger Schwinget 2014 ist die total 16. Austragung in der Geschichte. Bisher gewann einzig Karl Meli den Anlass zwei Mal. Als amtierender Schwingerkönig hat man es beim Kilchberger Schwinget erfahrungsgemäss schwer. Bisher gelang nur Ernst Schläpfer 1984 im Jahr nach seinem zweiten Königstitel der Sieg am Kilchberger Schwinget. Allen anderen Königen ist dies bisher verwehrt geblieben.
Siegerliste Kilchberger Schwinget
2008 Stucki Christian
2002 Abderhalden Jörg
1996 Gasser Niklaus
1990 Hasler Eugen
1984 Schläpfer Ernst
1978 Kopp Hans
1973 Meli Karl
1967 Meli Karl
1962 Bühler Hans
1957 Münger Hans
1952 Flach Walter
1946 Vogt Peter
1936 Marti Otto
1932 Bürki Werner
1927 Hagmann Fritz
Siegerliste Kilchberger sowie Statistiken/Programm Austragung 2014 (PDF)
Serie läuft bis zum 4. September
Die Serie "Kilcberger-Fokus* wird am 3. September, mit Teil 8 (Vorschau BKSV) fortgesetzt. Mehr Informationen rund um den Kilchberger Schwinget gibt es auch unter www.schlussgang.ch sowie auf der SCHWINGER-App im Dossier Kilchberger.
Anlass
Schwinger
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Abderhalden Jörg, Nesslau |
![]() | Schläpfer Ernst, Neuhausen am Rheinfall |