Ein Kranzfest und drei Regionalfeste stehen an

21. August 2014 - 8:57

Beim zweitletzten Kantonalfest der Saison duellieren sich die Romands mit Innerschweizer Gästen aus dem Mittelfeld. Das Fest findet in Estavayer-le-Lac statt, wo 2016 das Eidgenössische ausgetragen wird. Zusätzlich sind drei Regionalfeste angesetzt.

Zwei Wochen vor dem Saisonhöhepunkt in Kilchberg sind 35 der 37 Kranzfeste absolviert. Ausstehend sind noch zwei Kantonalfeste in der Romandie. Das erste findet am Sonntag, 24. August, in Estavayer-le-Lac statt.

ISV-Gäste gegen Romands
Auf dem Hof von ESAF 2016 OK-Präsident Albert Bachmann werden sich in Estavayer-le-Lac knapp 100 Schwinger am Freiburger Kantonalschwingfest messen. Als Favoriten starten die Romands Pascal Piemontesi, Benjamin Gapany oder Michael Matthey. Nicht am Start ist der am Schambein verletzte Eidgenosse Michael Nydegger.

Ergänzt wird das Teilnehmerfeld mit Gästen aus der Innerschweiz. Die Schwingersektion Nidwalden wird von Thomas Hurschler angeführt, der Schwingklub Wiggertal von Kilchberg-Teilnehmer Werner Suppiger.

Drei Regionalfeste
Nebst dem Kranzfest der Freiburger finden auch drei Regionalfeste statt. Am Samstag, 23. August, der Bachtel-Schwinget ob Kulm in Wernetshausen sowie der Fraumatt-Schwinget in Oberwil BL. Am Sonntag, 24. August, messen sich in Schangnau beim Kemmeriboden-Schwinget die Berner Schwinger.

Das Freiburger Kantonalfest ist auf der SCHWINGER-App im Live-Ticker mitzuverfolgen. Die Resultate der Regionalfeste sind wie gewohnt unter www.schlussgang.ch sowie im Gang-Ticker auf der SCHWINGER-App in Erfahrung zu bringen.

Schwinger

Piemontesi Pascal, Reverolle
Matthey Mickael, Gingins
dindsamuelDind Samuel, Dombresson
odermattseppOdermatt Sepp, Büren
hurschler_thomas_06_13Hurschler Thomas, Grafenort
suppigerwernerSuppiger Werner, Wauwil
Gapany Benjamin, Hauteville
nydeggermichaelNydegger Michael, Oberschrot