
19. August 2014 - 7:20
Los ging es für den Nachwuchs, an Maria-Himmelfahrt, 15. August, mit zwei Wettkämpfen in der Zentral Schweiz. Der Jungschwingertag Cham und jener in Ingenbohl machten den Anfang. Vier weitere Wettkämpfe standen am Sonntag auf dem Programm. Der Jungschwingertag in Oberthal, wo gleichzeitig auch die Frauen einen Wettkampf absolvierten. Am Steinegg-Schwinget im Kanton Solothurn standen die Aktiven und der Nachwuchs gemeinsam im Einsatz.
Zwei Teilverbandsanlässe
Ebenfalls am Sonntag hatten die Südwest- und die Innerschweizer ihren Saisonhöhepunkt. Die Südwestschweizer duellierten sich im freiburgischen Heitenried. Eine spezielle Wettkampfstädte bot den sich dem Innerschweizer Nachwuchs. Sie absolvierten ihren Teilverbandsanlass auf dem Brünig. Auf jenem Platz, wo jeweils der Brünig-Schwinget stattfindet. In einem Nicht-Eidgenössischen Jahr bedeuten die Teilverbandsanlässe die Höhepunkte für die Jungschwinger. Der nächste Eidgenössische Nachwuchsschwingertag findet 2015 in Aarburg statt.