
10. August 2014 - 11:32
Beim fünften und letzten Teilverbandsfest in St. Imier, dem Berner Kantonalen führt Florian Gnägi zur Halbzeit mit drei Siegen. Nach seinem Startsieg über Reto Nötzli bezwang der Seeländer auch Adrian Thomet und Jonas Lengacher. Die drei Topfavoriten Kilian Wenger, Matthias Sempach und Christian Stucki folgen mit zwei Siegen und einem Unentschieden in der Verfolgergruppe. Kilian Wenger und Christian Stucki stellten im Direktduell im zweiten Gang. Matthias Sempach fand im zweiten Gang gegen Bernhard Kämpf kein Erfolgsrezept.
Gäste ohne Chance
Dahinter folgen von den Eidgenossen mit ebenfalls zwei Siegen und einem gestellten Matthias Glarner, Willy Graber, Bernhard Kämpf, Matthias Siegenthaler, Simon Anderegg und Thomas Zaugg. Sie haben alle ebenfalls noch Chancen auf dem Festsieg. Thomas Sempach hat sich nach einer Startniederlage gegen Bernhard Kämpf mit zwei Siegen ebenfalls wieder herangekämpft. Von den bekannteren Nichteidgenossen sind Philipp Reusser und Remo Käser sehr gut gestartet. Bereits im Anschwingen entscheidend zurückgebunden wurden die acht Gästeschwinger. Für sie wird es schwierig überhaupt noch den Teilverbandskranz zu erklimmen.
Eidgenossen-Duo voran
Beim letzten Kantonalen in der Nordostschweiz, dem Schaffhauser Ehrentag in Hallau, haben Daniel Bösch und Michael Bless ihre ersten drei Duelle gewonnen. Bösch hatte in den drei Duellen gegen Pascal Gurtner, Beat Clopath und Pascal Hirt keine Probleme und weisst das Punktemaximum auf. Etwas mehr Mühe bekundete Michael Bless im Anschwingen gegen Martin Glaus. In der Folge kam auch der Appenzeller zu zwei klaren Erfolgen über Urs Abderhalden sowie Andreas Gwerder.
Lokalmatador ohne Chance
Gerry Süess, Urs Abderhalden, Beat Clopath und Martin Glaus weisen je zwei Siege und eine Niederlage auf. Für den hinkenden Pascal Gurtner ist der Festsieg nach dem Gestellten, im zweiten Gang, gegen Lars Geisser, entschwunden. Nebst den Eidgenossen Daniel Bösch und Michael Bless weisen auch Sandro Schlegel und Naim Fejaj zur Halbzeit drei Siege auf. Bester Schaffhauser ist Sven Vögeli mit 28,75 Punkten auf Rang vier.
Anlass
Schwinger
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Bless Michael, Gais |
![]() | Fejzaj Naim, Wolfhalden |
![]() | Schlegel Sandro, Fideris |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Kämpf Bernhard, Sigriswil |
![]() | Lengacher Jonas, Aeschiried |
![]() | Thomet Adrian, Oberbalm |
![]() | Clopath Beat, Bonaduz |
![]() | Hirt Pascal, Tschiertschen |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Siegenthaler Matthias, Hondrich |
![]() | Zaugg Thomas, Schangnau |
![]() | Glarner Matthias, Bönigen |
![]() | Glaus Martin, Schänis |
![]() | Gwerder Andreas, Hütten |
![]() | Abderhalden Urs, Stein SG |
![]() | Geisser Lars, Mörschwil |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Reusser Philipp, Aeschlen |
![]() | Vögeli Sven, Gächlingen |
![]() | Schütz Urs, Reichenbach |