
08. August 2014 - 9:04
Lang ist die Favoritenliste beim letzten Teilverbandsfest, dem Berner Kantonalen in St. Imier. Titelverteidiger Kilian Wenger, der amtierende Schwingerkönig Matthias Sempach, Christian Stucki, Matthias Glarner, Matthias Siegenthaler oder Florian Gnägi, alle besitzen sich Chancen, im Jura den Festsieg zu erobern. Daneben sind zahlreiche Athleten in der Warteschlaufe, die auf einen Ausrutscher der Besten warten. Etwa Thomas Zaugg, Simon Anderegg, Thomas Sempach, Willy Graber oder Bernhard Kämpf. Das letzte Teilverbandsfest im Berner-Jura vor sieben Jahren in Court gewann Willy Graber.
Gäste mit schwerem Stand
Anhand der Übermacht der Berner Spitzenleute wird es für die acht Gästeschwinger aus den anderen vier Teilverbänden schwierig, um den Festsieg mitzureden. Die stärksten Gästeschwinger Mario Thürig, Reto Nötzli, Marcel Mathis, Urban Götte und Fabian Kindlimann werden in erster Linie versuchen, im Jura den begehrten Teilverbandskranz zu erlangen. Der SCHLUSSGANG berichtet aus St. Imier auf dem SCHWINGER-App im Live Ticker.
Letztes Kantonales in der Nordostschweiz
In der Weinregion Hallau findet das siebte und letzte Kantonale auf NOS-Verbandsgebiet statt. Daniel Bösch strebt nach den Siegen am Zürcher, St. Galler- und am Glarner-Bündner seinen vierten Kantonalfestsieg 2014 an. Zuletzt musste der Seriensieger auf dem Weissenstein und auf dem Brünig jedoch mit mässigen Platzierungen vorlieb nehmen. Nebst Bösch sind acht weitere Eidgenossen am Start. Die Bündner Beat Clopath und Mike Peng, die Appenzeller Michael Bless und Raphael Zwyssig sowie die weiteren St. Galler Urs Abderhalden, Martin Glaus und Gerry Süess. Bei den gastgebenden Schaffhausern gibt Pascal Gurtner sein Comeback. Gurtner schied auf dem Weissenstein (19. 7) im ersten Gang mit einer Fussverletzung aus. Der SCHLUSSGANG berichtet vom Schaffhauser Kantonalen unter www.schlussgang.ch im Gangticker.
Vier Regionalfeste
Eröffnet wird das Wochenende am Samstag, 9. August, mit dem Fricktaler Abendschwinget in Wölflinswil. Einen Tag später folgt an gleicher Stätte der Aargauer Kantonale Nachwuchsschwingertag. Am Sonntag, 10. August, finden auch drei weitere regionale Anlässe statt. Der Schwingklub Sarnen führt den Schwendi-Kaltbad-Schwinget durch. Zeitgleich mit dem Teilverbandsfest in St. Imier findet im Kanton Bern der Lüderen-Schwinget ob Landnau statt. Und in Boveresse im Kanton Neuenburg wird ein Wettkampf nur für Nichtkranzer ausgetragen. Unter www.schlussgang.ch und schlussgang.facebook.com werden sie über sämtliche Entscheidungen aktuell informiert.
Anlass
Schwinger
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Siegenthaler Matthias, Hondrich |
![]() | Glarner Matthias, Bönigen |
![]() | Zaugg Thomas, Schangnau |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Kämpf Bernhard, Sigriswil |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Nötzli Reto, Pfäffikon |
![]() | Mathis Marcel, Büren NW |
![]() | Thürig Mario, Möriken |
![]() | Götte Urban, Stein |
![]() | Kindlimann Fabian, Fischenthal |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Süess Gerry, Busswil |
![]() | Glaus Martin, Schänis |
![]() | Abderhalden Urs, Stein SG |
![]() | Bless Michael, Gais |
![]() | Zwyssig Raphael, Gais |
![]() | Clopath Beat, Bonaduz |
![]() | Peng Mike, Malix-Churwalden |
![]() | Gurtner Pascal, Schaffhausen |