Oberländisches: Kilian Wenger mit 13. Sieg

29. Juni 2014 - 17:34

Keiner der Schwinger in Sigriswil beim Oberländischen Schwingfest konnte sich vom Feld absetzen. So wurde es an der Spitze sehr eng. Am Ende setzte sich mit Kilian Wenger einer der favorisierten Eidgenossen durch.

Kilian Wenger hat am Oberländischen Schwingfest in Sigriswil vor nicht weniger als 5500 Zuschauern den 13. Kranzfestsieg seiner Laufbahn geschafft. Nach vier Siegen und einem Gestellten in den ersten fünf Gängen, sicherte er sich den Tagessieg dank dem Sieg im Schlussgang gegen den Emmentaler Thomas Sempach.

Spannung um Schlussgang
Weil nach fünf Gängen keiner der angetretenen Schwinger mehr als vier Siege aufwies, wurde es im Kampf um die Ernennung der beiden Schlussgangteilnehmer sehr eng. Ein Quintett mit Wenger, Sempach, Simon Anderegg, Matthias Glarner und Jonas Lengacher lag an der Spitze. Anderegg profitierte als einziger von der Ausgangslage und sicherte sich dank dem Sieg im letzten Duell gegen den aufstrebenden Remo Käser Rang 1b. Es ist sein dritter Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Während Anderegg gewann, endete der sechste Gang für Glarner mit dem Gestellten gegen Thomas Zaugg und Lengacher verpasste den Sprung an die Spitze mit einer Niederlage gegen Schwarzsee-Sieger Matthias Siegenthaler.

Lokalmatador Kämpf nicht zuvorderst
Ebenfalls nicht ganz an die Spitze schaffte es Lokalmatador und Vorjahres-Co-Sieger Bernhard Kämpf. Nicht ins Geschehen um die Spitzenplätze eingreifen konnten die sechs Gäste aus dem Kanton Aargau. Bei ihnen fehlte mit Mario Thürig verletzungsbedingt aber auch der klare Leader.

Anlass

Schwinger

Wenger Kilian, Horboden
Sempach Thomas, Heimenschwand
s16_andereggsimonAnderegg Simon, Unterbach
glarnermatthiasGlarner Matthias, Heimberg bei Thun
lengacherjonasLengacher Jonas, Aeschiried
esaf16_zauggthomas_mitkranzZaugg Thomas, Schangnau
esaf16_siegenthalermatthias_mitkranzSiegenthaler Matthias, Hondrich
Kämpf Bernhard, Sigriswil