
23. Juni 2014 - 7:42
Matthias Siegenthaler gelangte in Schwarzsee der erste Bergkranz-Festsieg seiner Laufbahn. Siegenthaler stellte in einem unterhaltsamen ersten Gang gegen Bruno Gisler. Alle folgenden Duelle entschied der Emmentaler zu seinen Gunsten, stand dabei aber keinem weiteren Eidgenossen mehr Gegenüber. Am Ende profitierte Siegenthaler vom gestellten Schlussgang zwischen Simon Anderegg und Christian Stucki. Anderegg hatte zuvor alle fünf Gänge gewonnen, Stucki stellte im Anschwingen gegen Christoph Bieri, ehe er viermal siegte. Stucki wurde dem nach füng Gängen punktgleichen Matthias Siegenthaler für den Schlussgang vorgezogen.
Berner Dominanz
Nach dem Stoos-Schwinget siegten die Berner auch beim zweiten Bergkranzfest der Saison 2014. Diesmal wesentlich deutlicher. Mussten sie sich auf dem Stoos in der Kranzstatistik noch mit 7:8 den Innerschweizern beugen, so räumten sie in Schwarzsee mit der 13 von 17 möglichen Kränzen förmlich ab. Die Südwest- und Nordwestschweizer kamen zu je zwei Kränzen. Bei den Romands überraschen die zwei Kranzerfolge vorallem daher, da Teamleader Michael Nydegger leer ausging. Dafür sprangen Pascal Piemontesi und Benjamin Gapany in die Bresche. Bei den Nordwestschweizern kamen Christoph Bieri und Roger Erb zu Kranzehren, derweil die beiden Eidgenossen Bruno Gisler und Remo Stalder leer ausgingen.
Sieg und Schlussgangteilnahme für Pirmin Reichmuth
Bereits am Freitagabend, 20. Juni, gelangte Pirmin Reichmuth zu seinem dritten Saisonsieg. Am Abend-Schwinget in Baar besiegte er im Schlussgang den Urner Stefan Arnold. Zwei Tage später, am Sonntag, 22. Juni, kämpfte sich der talentierte Zuger am Michaelskreuz-Schwinget ob Root wieder in den Schlussgang vor. Dabei unterlag er dem Nidwaldner Eidgenossen Marcel Mathis.
Zwei Sieger zur Premiere
Beim erstmals ausgetragenen Rätikon-Schwinget auf St. Antönien, nahe der österreichischen Grenze, gab es durch Beat Clopath und Pascal Hirt zwei einheimische Sieger. Clopath, der nach seiner Rippenverletzung sein Comeback gab, besiegte im Schlussgang Ursin Battaglia. Beim Niklaus-Thut Schwinget in Zofingen setzte sich Lokalmatador Patrick Räbmatter durch. Im Schlussgang bezwang das Schwergewicht den Oberaargauer-Gast Marcel Bremgartner.
Anlass
Schwinger
![]() | Siegenthaler Matthias, Hondrich |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Erb Roger, Metzerlen |
![]() | Stalder Remo, Mümliswil |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Piemontesi Pascal, Reverolle |
![]() | Gapany Benjamin, Hauteville |
![]() | Nydegger Michael, Oberschrot |
![]() | Reichmuth Pirmin, Steinen |
![]() | Arnold Stefan, Attinghausen |
![]() | Mathis Marcel, Büren NW |
![]() | Hirt Pascal, Tschiertschen |
![]() | Clopath Beat, Bonaduz |
![]() | Battaglia Ursin, Almens |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Bremgartner Marcel, Busswil b. Melchnau |