
22. Juni 2014 - 11:48
Simon Anderegg, der den Schwarzsee-Bergschwinget im Jahr 2011 gewann sowie Thomas Sempach haben den ersten Wettkampfteil am zweiten Bergkranzfest der laufenden Saison am besten gemeistert. Thomas Sempach band dabei im dritten Gang den bestplatzierten Südwestschweizer Pascal Piemontesi, der mit zwei Siegen gestartet war, zurück. Anderegg traf im dritten Gang bereits auf einen Berner Kantonskameraden und behielt dabei gegen Thomas Zaugg die Oberhand.
Christian Stucki mit Start-Remis
In einem weiteren Berner-Duell, im dritten Gang, stellten Willy Graber und Florian Gnägi. Sie beide folgen mit einer ganzen Reihe von Athleten mit je zwei Siegen und einem Unentschieden auf den Verfolgerplätzen vom Führungsduo Thomas Sempach und Simon Anderegg. Dazu gehören auch Christian Stucki und Christoph Bieri, die im Anschwingen die Punkte im Direktduell teilten. Das selbe gibt für Matthias Siegenthaler und Bruno Gisler, die sich im ersten Gang in einem packenden Duell als gleich stark erwiesen.
Intakte Chancen für Michael Nydegger
Schliesslich ist von den Eidgenossen auch Michael Nydegger mit zwei Siegen und einem Unentschieden auf Kurs. Beat Salzmann, Thomas Zaugg und Beat Wampfler, der sich im dritten Gang Christoph Bieri beugen musste, weisen je zwei Siege und eine Niederlage auf. Weit abgeschlagen ist Remo Stalder. Im Weiteren sind auch die drei Regionalfeste in St. Antönien, Zofingen sowie in Root losgegangen. Der SCHLUSSGANG berichtet über sämtliche Entscheidungen.
Anlass
Schwinger
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Zaugg Thomas, Schangnau |
![]() | Piemontesi Pascal, Reverolle |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Nydegger Michael, Oberschrot |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Siegenthaler Matthias, Hondrich |
![]() | Zaugg Thomas, Schangnau |
![]() | Salzmann Beat, Signau |
![]() | Wampfler Beat, Wolhusen |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Stalder Remo, Mümliswil |