Aargauer: Sempach trotz gestelltem Schlussgang

15. Juni 2014 - 17:20

Schwingerkönig Matthias Sempach hat den dritten Kranzfestsieg in der laufenden Saison nach dem Emmentalischen und dem Oberaargauischen eingefahren. In Unterkulm reichte ihm zuletzt gegen Christoph Bieri ein Gestellter.

Matthias Sempach hat in Unterkulm das Aargauer Kantonalschwingfest gewonnen und dabei seinen 27. Kranzfestsieg errungen. Den 17. auf Stufe Gau- oder Kantonalebene. Im Schlussgang genügte ihm nach fünf vorangegangenen Plattwürfen – unter anderem im Anschwingen gegen Bruno Gisler – ein gesteller gegen Christoph Bieri zum alleinigen Sieg. Wie am Pfingstmontag gelang dabei Matthias Sempach wiederum eine Premiere. Eine Woche nach seinem ersten Stoos-Kranzgewinn siegte Matthias Sempach erstmals am  Aargauer Kantonalfest. An beiden Anlässen war Sempach jedoch auch das erste Mal am Start.

Hälfte der Kränze für die Gastgeber
Zweiter wurde Bruno Gisler, der im Anschwingen Sempach unterlag, ehe er alle fünf Gänge gewann. Im Lager der Gastgeber sträflich vermisst wurde der verletzte Mario Thürig. Zudem schied auch noch Cédric Huber mit einer Verletzung aus. Finalist Bieri musste im dritten Gang Remo Stalder eine Punkteteilung zugestehen. Diese Paarung gab viel zu reden. Insgesamt konnten 20 Kränze abgegeben werden. Zehn blieben im Aargau, je drei sicherten sich der Gastklub Kirchberg/BE, Baselland und Solothurn, einer ging nach Basel-Stadt. Durch Kai Hügli (Attelwil) und Samuel Schmid (Wittnau) gab es zwei Neukranzer. 

Anlass

Schwinger

sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf
bierichristophBieri Christoph, Untersiggenthal
gislerbrunoGisler Bruno, Rumisberg
thuerigmarioThürig Mario, Möriken
huber_cedric_06_13Huber Cedric, Pratteln BL
stalderremoStalder Remo, Mümliswil