
07. Juni 2014 - 17:41
Schwingerkönig Matthias Sempach hat am Oberaargauischen Schwingfest in Messen den Sieg aus dem Vorjahr in Aarwangen wiederholt. Im Schlussgang besiegte er kurz vor Zeitablaub Florian Gnägi mit Brienzer. Sempach feierte seinen insgesamt 26. Kranzfestsieg, den zweiten in diesem Jahr nach dem Emmentalischen in Schüpbach. Es war ein insgesamt überzeugender Auftritt des Schwingerkönigs. Einzig beim Unentschieden im Anschwingen gegen den Aargauer-Gast Christoph Bieri geriet Sempach kurz in Schwierigkeiten. Mit vier Siegen übernahm er nach fünf Gängen mit 48,75 Zähler die Führung.
Wahl fiel auf Florian Gnägi
Aus einem punktgleichen Quartett mit einem halben Punkt Rückstand auf Sempach (Florian Gnägi, Matthias Aeschbacher, Dominik Roth und Willy Graber) erhielt Florian Gnägi den Zuschlag für den Schlussgang. Für den Seeländer war es die zweite Schlussgangqualifikation, nachdem er zu Saisonbeginn bereits am Mittelländischen gegen Matthias Glarner im Schlussgang stand. Wie Sempach startete auch Gnägi mit einem Gestellten gegen Thomas Zaugg in den Wettkampf. Zaugg verpasste durch zwei weitere Punkteteilungen am Ende den Kranz. Zu ihrem ersten Schwingerkranz kamen Gustav Steffen (Koppigen), Daniel Glauser (Rüedisbach) und Thomas Inniger (Adelboden).
Anlass
Schwinger
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Zaugg Thomas, Schangnau |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Roth Dominik, Meikirch |
![]() | Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen |